ÖAF 2 D 50

Der ÖAF 2 D 50 war ein Lastwagentyp für 1,5 bis 2 Tonnen Nutzlast der Österreichischen Automobilfabrik (ÖAF-Austro Fiat).

ÖAF
ÖAF 2 D 50
ÖAF 2 D 50
ÖAF 2 D 50
2 D 50
Hersteller: Österreichische Automobilfabriks AG
Produktionszeitraum: seit 1951
Vorgängermodell: Austro Fiat AFN
Nachfolgemodell: keines
Technische Daten
Bauformen: Haubenlenker
Motoren: Vierzylinder-Dieselmotor, 2925 cm³
Radstand: ca. 4000 mm
Nutzlast: 1,5–2,0 t
zul. Gesamtgewicht: 3,5 t

Geschichte

Der Nachfolger des in der Zwischenkriegszeit sehr populären „Schnelllasters“ Austro Fiat AFN kam im Jahr 1951 heraus.[1] Er erreichte allerdings nicht die Verbreitung seines beliebten Vorgängers.

Technik

Als Antrieb diente ein Reihenvierzylinder-Dieselmotor mit 2925 cm³ Hubraum und einer Leistung von 50 PS.[1][2]

Einzelnachweise

  1. Österr. Post - ÖAF 2D 50 Pritschenwagen mit Plane (Bj.1951) (RO05393). Abgerufen am 10. August 2022.
  2. 360CarMuseums - Virtual tours on car museums. Abgerufen am 10. August 2022.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.