Ainė Raupelyté

Ainė Raupelyté (* 28. Juli 2000 in Vilnius) ist eine litauische Volleyball- und Beachvolleyballspielerin.

Ainė Raupelyté
Porträt
Geburtstag 28. Juli 2000
Geburtsort Vilnius, Litauen
Größe 1,97 m
Hallen-Volleyball
Position Diagonalangriff
Vereine
2019–2021 Universität Vilnius
Erfolge
2022 – Dritte litauische Meisterschaft
Beachvolleyball
Partnerin 2018, 2019 und 2021 Ariana Rudkovskaja
2020 Jekaterina Kovalskaja
2022 Skalvė Križanauskaitė
seit 2022 Monika Paulikienė
Weltrangliste Position 90[1]
Erfolge
2020 – Dritte litauische Meisterschaft
2020 – Zweite litauische Studentenmeisterschaft
Stand: 17. April 2023

Karriere Halle

Raupelyté stand von 2019 bis 2021 als Diagonalangreiferin im Kader der Universitätsmannschaft von Vilnius. Nachdem die erste dieser Spielzeiten coronabedingt abgesagt wurde, erreichte das Hauptstadtteam in der folgenden Saison den fünften Platz und wurde ein Jahr später Dritter der litauischen Meisterschaft.

Karriere Beach

Mit ihrer ersten Partnerin Ariana Rudkovskaja wurde Ainė Raupelyté 2019 Neunte bei den Europameisterschaften der unter Zwanzigjährigen und Siebte bei den nationalen Titelkämpfen in ihrem Heimatland. Mit Jekaterina Kovalskaja konnte sie dieses Resultat ein Jahr später um vier Plätze verbessern und stand im Finale der litauischen Studentenmeisterschaft.[2] Mit ihrer ersten Partnerin erreichte die in der litauischen Hauptstadt geborene Athletin 2021 den fünften Rang bei der U22-EM. Neben überschaubaren Ergebnissen in der folgenden Saison mit Skalvė Križanauskaitė bei einigen Future Turnieren und einem Challenge Event gelang Raupelyté bei der einzigen Veranstaltung, bei der sie mit Rugile Grudzinskaite antrat, der erste Sieg in ihrer Karriere. Beim Leclerc baby Cup im estnischen Võru verwiesen sie ihre Landsfrauen Lilija Frelik und Vlada Oganauskiene auf den zweiten Rang.[3]

Im Dezember 2022 traten Ainė Raupelyté und Monika Paulikienė zum ersten Mal gemeinsam bei einem Beachturnier an und erreichtten als Dritte das Podest beim Future in Den Haag. Beim Challenge in La Paz war das Achtelfinale Endstation für die beiden. Nachdem sie im brasilianischen Itapema die Qualifikation nicht überstanden, lief es eine Woche später beim Challenge in Saquarema mit dem Erreichen des Halbfinales wesentlich besser.

Einzelnachweise

  1. FIVB-Weltrangliste (Stand: 17. April 2023)
  2. VMU athletes became winners of the 2020 Lithuanian Student Beach Volleyball Championship. vdu.lt, abgerufen am 16. April 2023 (englisch).
  3. Leclerc baby Cup. beachvolley.io, abgerufen am 16. April 2023 (englisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.