Arrondissement Saint-Martin-Saint-Barthélemy

Das Arrondissement Saint-Martin-Saint-Barthélemy (auch Arrondissement des Îles du Nord) ist ein ehemaliges Arrondissement des französischen Übersee-Départements Guadeloupe. Es wurde 1963 eingerichtet[1] und umfasste die Gemeinden Saint-Martin und Saint-Barthélemy mit den Kantonen Saint-Martin-1, Saint-Martin-2 und Saint-Barthélemy. Als einziges der französischen Arrondissements hatte es keinen Hauptort;[2] die Unterpräfektur war in Marigot untergebracht und hatte eine Außenstelle in Gustavia.

Bei der letzten Volkszählung von 1999 hatte das Arrondissement 35.930 Einwohner auf einer Fläche von 74,2 km² und eine Bevölkerungsdichte von 484 Einwohnern je km².[3] Mit der Ausgliederung der beiden ehemaligen Gemeinden als eigenständige Körperschaften (COM) 2007 wurde das Arrondissement Saint-Martin – Saint-Barthélemy aufgelöst. Dennoch lässt der Staat sich in Saint-Martin und Saint-Barthélemy weiterhin durch den Präfekten von Guadeloupe vertreten; ihn unterstützt anstelle eines Unterpräfekten der Préfet délégué.[4]

Belege

  1. Dekret Nr. 63-89 vom 1. Februar 1963
  2. Code officiel géographique 2007
  3. http://recensement-1999.insee.fr/RP99/rp99/co_navigation.co_page?nivgeo=B&codgeo=9A3 (Link nicht abrufbar)
  4. La représentation de l’État dans les Îles du Nord (Memento vom 23. März 2009 im Internet Archive)

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.