Artur de Paiva

Artur de Paiva (geboren 9. März 1856; gestorben 1. September 1900)[1] war ein portugiesischer Militär, der seit 1875 an vielen portugiesischen Expeditionen nach Angola teilnahm. Er erlangte den Rang eines Obersten (coronel).[2] Zu seinen Ehren erhielt das heutige Dorf Cuvango in Angola in der Kolonialzeit den Namen Vila Artur de Paiva. Er wurde posthum zum Grande-Oficial (Großoffizier) des Ordem do Império ernannt.[3] Der portugiesische Kolonialhistoriker Manuel Múrias führt Artur de Paiva Couceiro in einer „Reihe auserlesene[r] Männer“ auf, die “bei den besten Zeiten” der Geschichte Portugals “nicht nur die Besetzung verwirklichten, sondern die Gruende der ueberseeischen Verwaltung festlegten[4]”.

Siehe auch

Einzelnachweise und Fußnoten

  1. data.bnf.fr (Lebensdaten)
  2. «Artur de Paiva, com um prefácio por Gastão Sousa Dias. Lisboa: Divisão de Publicações e Biblioteca, Agência Geral das Colónias, 1938» - searchworks.stanford.edu
  3. Cadernos coloniais, Band 1, Edições Cosmos, 1935, S. 24 (Online-Teilansicht).
  4. Manuel Múrias, S. 155

Literatur

  • Gastão de Sousa Dias: Jornadas Heróicas de Artur de Paiva. Lisboa: Agência Geral das Colónias, 1949
  • Manuel Múrias: Kurz gefasste Geschichte der portugiesischen Kolonisation. Lisboa 1940
  • Alberto de Almeida Teixeira: Artur de Paiva. Lisboa: Agência Geral das Colónias: Editorial Ática, 1938 (Biblioteca Colonial Portuguesa 12–13) (worldcat.org 1, 2)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.