Australian Volleyball League

Die Australian Volleyball League ist die höchste Spielklasse im australischen Volleyball. In diesem Wettbewerb wird seit 1998 der Australische Meister ermittelt.

Australian Volleyball League
Aktuelle Saison Australian Volleyball League 2022
Sportart Volleyball
Abkürzung AVL
Verband Volleyball Australia
Ligagründung 1998
Mannschaften 10
Titelträger Männer: Canberra Heat
Frauen: Queensland Pirates
Website Australian Volleyball League

Aktueller Modus

Je sieben Teams bei den Frauen und bei den Männern spielen in einer Doppelrunde die Platzierungen der Vorrunde aus. Das Besondere daran ist, dass die Hin- und Rückspiele am Samstag und am Sonntag des gleichen Wochenendes durchgeführt werden. Anschließend ermitteln die vier ersten Teams in den Halbfinals, im Finale und im Spiel um den dritten Platz den Meister und die weiteren Platzierungen von 2 bis 4.

Geschichte

Während in den Achtzigerjahren in der National Volleyball League und in den Neunzigern in der Grand Prix Serie Mannschaften um Punkte und Meisterehren kämpften, fand die erste Saison der AVL 1998 statt. Vier Frauen- und sechs Männerteams bewarben sich um den ersten Titel in der neuen Spielklasse. Die Gründungsmitglieder waren die Melbourne Falcons und das Australian Institute of Sport (AIS) bei beiden Geschlechtern. Dazu kamen die Sydney Lions und die Adelaide Mt Lofty bei den Frauen sowie die Sydney Cedars, die Adelaide USC Lion, die Canberra Cobras und die Brisbane Pirates bei den Männern. Gespielt wurde nach folgenden Regularien: Ein Match bestand aus zwei Gewinnsätzen, ein Satz bestand aus zwei Gewinnspielen. Ein Spiel endete nach siebzehn Punkten eines der Teams mit einem Unterschied von mindestens zwei Punkten oder in der Verlängerung, wenn eine Mannschaft den Vorsprung von zwei Punkten erreicht hat. Wenn es nach zwei Spielen Unentschieden stand, musste ein Tie-Break bis sieben Punkte plus möglicher Verlängerung die Entscheidung bringen. Ein Tie-Break bei Satzausgleich endete dagegen frühestens bei dreizehn Punkten. Meister wurden in beiden Ligen die Sportler und Sportlerinnen des AIS nach Siegen im Semifinale und im Endspiel, Zweite wurden die Frauen aus Adelaide und die Männer aus Sydney, die Bronzemedaille erhielten die Melbourne Falcons und die Canberra Cobras.[1]

Australische Meister

Männer Frauen
1998Australian Institute of SportAustralian Institute of Sport
1999Sydney CedarsCIT Canberra Cougars
2000Melbourne FalconsCanberra Cougars
2001Melbourne FalconsMelbourne Falcons
2002Melbourne FalconsMt Lofty Centacare Rangers
2003Australian Institute of SportWestern Australia
2004Mt Lofty RangersAustralian Institute of Sport
2005Australian Institute of SportUSC Adelaide Lion
2006Australian Institute of SportMt Lofty Rangers
2007Australian Institute of Sport*Melbourne Monash University Blues
2008Australian Institute of SportUTSSU
2009Australian Institute of SportWestern Australian Pearls
2010University BluesWestern Australian Pearls
2011Canberra Heat**Western Australian Pearls
2012Australian Institute of SportVolleyball Queensland
2013Queensland PiratesMelbourne Monash University Blues
2014Queensland PiratesMelbourne Monash University Blues
2015Canberra HeatMelbourne Monash University Blues
2016Queensland PiratesMelbourne Monash University Blues
2017Queensland PiratesMelbourne Monash University Blues
2018Queensland PiratesMelbourne Monash University Blues
2019Queensland PiratesMelbourne Vipers
2020kein Meister wg Coronakein Meister wg Corona
2021kein Meister wg Coronakein Meister wg Corona
2022Canberra HeatQueensland Pirates

[2]

Einzelnachweise

  1. Australian Volleyball League History. AVL, archiviert vom Original am 28. Februar 2020; abgerufen am 25. April 2023 (englisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/avl.org.au
  2. Past Champions. AVL, archiviert vom Original am 28. Februar 2020; abgerufen am 25. April 2023 (englisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/avl.org.au
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.