Bavaria Cruiser 33

Die Bavaria Cruiser 33 ist eine Seriensegelyacht des deutschen Herstellers Bavaria Yachtbau.

Bavaria Cruiser 33
Foto / Zeichnung
technische Daten
LüA:9,99 m
LWL:8,85 m
Breite:3,42 m
Tiefgang:1,60 m / 1,95 m
Gewicht/Displacement (segelfertig):5200 kg
Gewicht (Ballast, Kiel):1300 kg
Brennstofftank:150 l
Wassertank:150 l
Motor:Volvo Penta D1-20 mit 13,3 kW/ 18 PS
CE-Kategorie:A
Segelflächen
Großsegel:51,00 m³
Höhe über Wasserlinie:14,80 m

Es gibt zwei Kielversionen. Einen Flachkiel mit 1,65 Meter Tiefgang und die normale Version mit 1,95 Meter Tiefgang.

Konstruktion

Design und Konstruktion stammen von Design Unlimited.[1]

Einrichtung

Die Bavaria Cruiser 33 hat zwei Kabinen, eine Nasszelle und ein Cockpit. Das Ruder wird standardmäßig mit einer Radsteuerung ausgeliefert. Am Heck sitzt, wie inzwischen bei allen Cruiser-Modellen, eine Badeplattform, die sich ein- und ausklappen lässt und deren obere Kante so breit ist, dass man beim Steuern auf ihr sitzen kann.

Einstufung nach deutschem Recht

  • Die Segelyacht ist nicht schiffsregisterpflichtig, da sie weniger als 15 m lang ist.
  • Die Segelyacht ist nicht binnenschiffsregisterpflichtig, da sie keine 15 verdrängt.

Einzelnachweise

  1. Judith Duller-Mayrhofer: Bavaria Cruiser 33. In: yachtrevue.at. Abgerufen am 18. Februar 2016.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.