Bernhardinerkirche (Przeworsk)

Die Bernhardinerkirche (poln. Kościół Bernardynów) in Przeworsk ist eine katholische Kirche an der ul. Bernardyńska 22.

Bernhardinerkirche

Baujahr: 1461
Einweihung: 1465
Stilelemente: Gotik, Barock
Bauherr: Katholische Kirche
Lage: 50° 3′ 19,8″ N, 22° 29′ 56,6″ O
Anschrift: ul. Bernardyńska 22
Przeworsk
Karpatenvorland, Polen
Zweck: Römisch-katholische Bernhardinerkirche
Bistum: Przeworsk

Geschichte

Rafał Jakub Jarosławski holte 1461 die Bernhardiner nach Przeworsk, denen er eine Kirche und ein Kloster stiftete. Die Kirche wurde im Stil der Backsteingotik bis 1465 errichtet und der heiligen Barbara gewidmet. Die Mönche kamen wahrscheinlich aus Tarnów. Kloster und Kirche dienten auch als Wehrkirche und wurden von einer Mauer umgeben, die einer Belagerung 1498 standhielt. In den 1640er Jahren wurde der Innenraum barockisiert. Die Fresken schuf der Mönch Franciszek Lekszycki.

Commons: Bernhardinerkirche – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.