Bians-les-Usiers

Bians-les-Usiers ist eine ehemalige französische Gemeinde mit 694 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2021) im Département Doubs in der Region Bourgogne-Franche-Comté. Sie gehörte zum Arrondissement Pontarlier. Die Bewohner werden Bannais und Bannaises genannt.

Bians-les-Usiers
Bians-les-Usiers (Frankreich)
Bians-les-Usiers (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Bourgogne-Franche-Comté
Département Doubs
Arrondissement Pontarlier
Gemeinde Val-d’Usiers
Koordinaten 46° 58′ N,  16′ O
Postleitzahl 25520
Ehemaliger INSEE-Code 25060
Eingemeindung 1. Januar 2024
Status Commune déléguée

Marienstatue an der route de la Côte

Der Erlass des Präfekten vom 27. September 2023 legte mit Wirkung zum 1. Januar 2024 die Eingliederung von Bians-les-Usiers als Commune déléguée zusammen mit den früheren Gemeinden Goux-les-Usiers und Sombacour zur neuen Commune nouvelle Val-d’Usiers fest.[1]

Geografie

Bians-les-Usiers liegt auf 732 m Höhe, etwa 36 Kilometer südsüdöstlich von Besançon und etwa zehn Kilometer nordwestlich von Pontarlier. Das Dorf erstreckt sich im Jura, am südöstlichen Rand des Hochplateaus von Val d’Usiers, am Fuß der Höhe des Bois des Raffours.

Die Fläche des 14,01 km² großen ehemaligen Gemeindegebiets umfasste einen Abschnitt des französischen Juras. Der nordwestliche Teil des Gebietes wird vom Plateau des Val d’Usiers mit der Mulde von Bians eingenommen, die durchschnittlich auf 730 m liegt und überwiegend von Wiesland bedeckt ist. Quer durch das Plateau verläuft ein Trockental, das topographisch zum Einzugsgebiet der Loue gehört. Südöstlich von Bians-les-Usiers leitet die rund 100 m hohe Geländestufe des Bois des Raffours zum Hochplateau von Pissenavache und La Vrine (auf 880 m) über. Der Hang wird an verschiedenen Orten von Kalkfelsen gekrönt. Mit 919 m wird auf der Kuppe des Mont Séverin im Bois des Raffours die höchste Erhebung von Bians-les-Usiers erreicht. Die südöstliche Grenze verläuft entlang dem Fuß des Höhenrückens der Côte du Fol. Das gesamte Gebiet besitzt keine oberirdischen Fließgewässer, weil das Niederschlagswasser im verkarsteten Untergrund versickert.

Zu Bians-les-Usiers gehören neben dem eigentlichen Ortskern auch zwei Weiler:

  • Vons (740 m) auf dem Plateau des Val d’Usiers am Fuß des Bois des Raffours
  • Pissenavache (860 m) in einer Mulde auf dem Hochplateau von La Vrine

Umgeben wird Bians-les-Usiers von den Nachbargemeinden und den Communes déléguées:

Évillers Goux-les-Usiers
(Commune déléguée)
Kompassrose, die auf Nachbargemeinden zeigt Vuillecin
Sombacour
(Commune déléguée)
Dommartin

Geschichte

Seit dem 13. Jahrhundert gehörte Bians zur Herrschaft Usiers. Zusammen mit der Franche-Comté gelangte das Dorf mit dem Frieden von Nimwegen 1678 an Frankreich.

Bevölkerungsentwicklung

Bians-les-Usiers: Einwohnerzahlen von 1793 bis 2021
Jahr  Einwohner
1793
 
306
1800
 
358
1806
 
396
1821
 
457
1831
 
475
1836
 
545
1841
 
566
1846
 
600
1851
 
635
1856
 
588
1861
 
578
1866
 
592
1872
 
568
1876
 
544
1881
 
568
1886
 
538
1891
 
520
1896
 
535
1901
 
555
1906
 
522
1911
 
541
1921
 
484
1926
 
493
1931
 
474
1936
 
433
1946
 
444
1954
 
437
1962
 
435
1968
 
399
1975
 
402
1982
 
476
1990
 
517
1999
 
529
2006
 
525
2015
 
654
2021
 
694
Quelle(n): EHESS/Cassini bis 1999,[2] INSEE ab 2006[3][4]
Ammerkung(en): Ab 1962 offizielle Zahlen ohne Einwohner mit Zweitwohnsitz

Nachdem die Einwohnerzahl in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts deutlich abgenommen hatte (1901 wurden noch 555 Personen gezählt), wurde seit Beginn der 1970er Jahre wieder ein kontinuierliches Bevölkerungswachstum verzeichnet.

Pfarrkirche Immaculée-Conception

Sehenswürdigkeiten

Die Pfarrkirche Immaculée-Conception wurde 1843 erbaut. Eine Kapelle steht im Weiler Pissenavache.

Wirtschaft und Infrastruktur

Bians-les-Usiers war bis weit ins 20. Jahrhundert hinein ein vorwiegend durch die Landwirtschaft, insbesondere Milchwirtschaft und Viehzucht geprägtes Dorf. Daneben gibt es heute einige Betriebe des lokalen Kleingewerbes, unter anderem eine moderne Käserei und eine Futtermittelfabrik. Mittlerweile hat sich das Dorf auch zu einer Wohngemeinde gewandelt. Viele Erwerbstätige sind Wegpendler, die in den größeren Ortschaften der Umgebung ihrer Arbeit nachgehen.

Die Ortschaft liegt abseits der größeren Durchgangsstraßen an einer Departementsstraße, die von Sombacour nach Ouhans führt. Eine weitere Straßenverbindung besteht mit Septfontaines.

Commons: Bians-les-Usiers – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

  1. RECUEIL DES ACTES ADMINISTRATIFS N°25-2023-136. (PDF) Département Doubs, 27. September 2022, S. 11–18, abgerufen am 27. Dezember 2023 (französisch).
  2. Notice Communale Bians-les-Usiers. EHESS, abgerufen am 27. Dezember 2023 (französisch).
  3. Populations légales 2006 Commune de Bians-les-Usiers (25060). INSEE, abgerufen am 27. Dezember 2023 (französisch).
  4. Populations légales 2021 Commune de Bians-les-Usiers (25060). INSEE, abgerufen am 27. Dezember 2023 (französisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.