Biedermann (Familienname)

Biedermann ist ein deutscher Familienname.

Herkunft und Bedeutung

Biedermann ist ein Übername und bezeichnet allgemein einen ehrenwerten, rechtschaffenen Menschen, aber auch einen Spießbürger („Spießer“).

Namensträger

A

  • Adolf Biedermann (1881–1933), deutscher Politiker und Reichstagsabgeordneter (SPD)
  • Alberto Biedermann (* 1926), argentinischer Sprinter
  • Alfons Biedermann (* 1968 oder 1969), deutscher Drehbuchautor und Regisseur
  • Alfred Biedermann (1866–1936), polnischer Politiker
  • Alois Emanuel Biedermann (1819–1885), schweizerischer reformierter Theologe

B

  • Bernd Biedermann (1942–2023), deutscher Diplomat (Militärattaché und Botschafter; DDR)
  • Bruno Biedermann (1904–1953), deutscher Politiker (NSDAP)

C

D

E

  • Edwin Biedermann (1877–??), britischer Jeu-de-Paume-Spieler
  • Emil Biedermann (1830–1900), österreichischer Juwelier
  • Erich Moritz von Biedermann (1874–1931), Geheimer Legationsrat und Rittmeister
  • Ernst Biedermann (Maler) (1886–1928), deutscher Maler, Architekt und Erfinder
  • Ernst Biedermann (Politiker) (1902–1997), Schweizer Politiker (Nationale Front)

F

  • Felix Biedermann (1870–1928), Geburtsname von Felix Dörmann, österreichischer Schriftsteller
  • Flodoard von Biedermann (1858–1935), deutscher Publizist und Buchhändler
  • Franz Biedermann (* 1946), liechtensteinischer Zehnkämpfer
  • Friedrich Biedermann (* 1975), österreichischer Fotograf und Videokünstler
  • Fritz Biedermann (1895–1984), deutscher Maler

G

H

  • Hannah Biedermann (* 1982), deutsche Theaterregisseurin, Dramaturgin, Theaterpädagogin und Schauspielerin
  • Hans Biedermann (Mediziner) (1887–1962), deutscher Chirurg
  • Hans Biedermann (Komponist) (1898–1983), Schweizer Organist und Komponist
  • Hans Biedermann (Anthropologe) (1930–1989/1990), österreichischer Anthropologe, Ethnologe und Hochschullehrer
  • Hans-Georg Biedermann (1915–2001), deutscher General des Heeres der Bundeswehr
  • Heinrich Biedermann (1771–1854), deutsch-schweizerischer Kaufmann
  • Helmut Biedermann (1913–1984), deutscher Funktionär und Politiker (LDPD)
  • Hermenegild Maria Biedermann (1911–1994), deutscher katholischer Theologe und Augustiner-Eremit
  • Hermine Biedermann-Arendts (1855–1916), deutsche Tiermalerin
  • Holger Biedermann (* 1952), deutscher Musiker und Schriftsteller
  • Hubert Biedermann (* 1953), österreichischer Ingenieur und Hochschullehrer

J

K

M

O

  • Otto Biedermann (* 1914), deutscher Schriftleiter und Funktionär der Hitler-Jugend

P

  • Paul Biedermann (* 1986), deutscher Schwimmsportler
  • Peter Biedermann (* 1981), österreichischer Biologe und Tierökologe

R

  • Richard Biedermann (1843–1880), deutscher Agrikulturchemiker
  • Richard Biedermann-Imhoof (1865–1926), deutscher Ornithologe und Zoologe
  • Robert Biedermann (Unternehmer) (1836–1899), polnischer Unternehmer
  • Robert Biedermann (Biologe) (* 1966), deutscher Biologe
  • Robert Biedermann-Mantel (1869–1954), Schweizer Fabrikant
  • Rolf Biedermann, deutscher Kunsthistoriker
  • Rudolf Biedermann (1845–1929), deutscher Chemiker

S

  • Susanna Biedermann (1943–2007), Schweizer Innenarchitektin und Malerin

T

W

  • Walter Biedermann (Autor) (1920–2009), Schweizer Chemiker und Autor, arbeitete in der Farbenforschung
  • Walter Biedermann (Grafiker) (1907–1945), deutscher Porträtmaler und Werbegrafiker
  • Walter Biedermann (Unternehmer) (1907–1986), Schweizer Unternehmer
  • Werner Biedermann (Politiker) (* 1925), deutscher Politiker (CDU)
  • Werner Biedermann (Regisseur) (* 1953), deutscher Autor und Regisseur
  • Wilhelm von Biedermann (1817–1893), österreichischer Generalfeldmarschall
  • Wilhelm Biedermann (1852–1929), deutscher Physiologe
  • Willy Biedermann (1905–1970), Schweizer Chirurg und Gynäkologe
  • Woldemar von Biedermann (1817–1903), deutscher Jurist, Literaturhistoriker und Goetheforscher
  • Wolf von Biedermann (1890–1964), deutscher Offizier, zuletzt Generalmajor im Zweiten Weltkrieg
  • Wolfgang E. Biedermann (1940–2008), deutscher Maler und Grafiker
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.