Bistum Mackenzie-Fort Smith

Das Bistum Mackenzie-Fort Smith (lateinisch Dioecesis Mackenziensis-Arcis Smith, englisch Diocese of Mackenzie-Fort Smith) ist eine in Kanada gelegene römisch-katholische Diözese mit Sitz in Fort Smith.

Bistum Mackenzie-Fort Smith
Karte Bistum Mackenzie-Fort Smith
Basisdaten
Staat Kanada
Kirchenprovinz Grouard-McLennan
Metropolitanbistum Erzbistum Grouard-McLennan
Diözesanbischof Jon Hansen CSsR
Emeritierter Diözesanbischof Denis Croteau OMI
Fläche 1.523.400 km²
Pfarreien 8 (2016 / AP 2017)
Einwohner 50.568 (2016 / AP 2017)
Katholiken 36.375 (2016 / AP 2017)
Anteil 71,9 %
Diözesanpriester 4 (2016 / AP 2017)
Ordenspriester 5 (2016 / AP 2017)
Katholiken je Priester 4042
Ordensbrüder 6 (2016 / AP 2017)
Ordensschwestern 5 (2016 / AP 2017)
Ritus Römischer Ritus
Liturgiesprache Englisch
Kathedrale Cathédrale Saint-Joseph
Website mfsdiocese.org
Kirchenprovinz
Karte der Kirchenprovinz Grouard-McLennan

Kirchenprovinz Grouard-McLennan

Geschichte

Das Bistum Mackenzie-Fort Smith entstand am 3. Juli 1901 infolge der Teilung des Apostolischen Vikariates Athabaska Mackenzie als Apostolisches Vikariat Mackenzie. Das Apostolische Vikariat Mackenzie gab am 9. März 1908 Teile seines Territoriums zur Gründung der Apostolischen Präfektur Yukon-Prince Rupert ab.

Das Apostolische Vikariat Mackenzie wurde am 13. Juli 1967 durch Papst Paul VI. mit der Apostolischen Konstitution Quae ad rei zum Bistum erhoben und in Bistum Mackenzie-Fort Smith umbenannt. Es ist dem Erzbistum Grouard-McLennan als Suffraganbistum unterstellt.

Ordinarien

Apostolische Vikare von Mackenzie

Bischöfe von Mackenzie-Fort Smith

Siehe auch

Commons: Bistum Mackenzie-Fort Smith – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Kathedrale St. Joseph, Fort Smith
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.