Corsica Linea
Corsica Linea ist eine private französische Fährgesellschaft, die 2016 nach dem Kauf der Maritime Corse Méditerranée, dem Rechtsnachfolger der früheren SNCM, gegründet wurde. Sie bedient von Marseille aus die korsischen Häfen von Bastia, L’Île Rousse, Ajaccio und Porto Vecchio, Porto Torres auf Sardinien, sowie Linien nach Tunesien und Algerien.
Corsica Linea SAS | |
---|---|
![]() Logo | |
Rechtsform | SAS |
Gründung | 5. Januar 2016 |
Sitz | Marseille, ![]() |
Leitung |
|
Mitarbeiterzahl | 870[1] |
Umsatz | EUR 170 Mio. (2016) |
Branche | Transport, Logistik |
Website | www.corsicalinea.com |
Flotte
2023 besteht die Flotte aus neun Schiffen, von denen sechs von der früheren Société nationale maritime Corse Méditerranée (SNCM) übernommen wurden:
Schiff | Typ | Indienststellung | Tonnage | Länge | Breite | Passagiere | Fahrzeuge | Geschwindigkeit |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Danielle Casanova | RoRo-Schiff | 2002 | 41.447 BRZ | 176 m | 30,4 m | 2.400 | 700 | 24 kn |
Méditerranée | RoRo-Schiff | 1989 | 30.985 BRZ | 165 m | 24,7 m | 2.780 | 800 | 24 kn |
Jean Nicoli | RoPax-Schiff | 1998 | 30.100 BRZ | 200,6 m | 25,8 m | 1.500 | 600 | 27 kn |
Pascal Paoli | RoPax-Schiff | 2003 | 35.760 BRZ | 176 m | 30,5 m | 654 | 130 | 23 kn |
Paglia Orba | RoPax-Schiff | 1994 | 29.178 BRZ | 165,8 m | 29 m | 544 | 120 | 20 kn |
Monte d’Oro | RoPax-Schiff | 1991 | 22.070 BRZ | 145 m | 25,7 m | 528 | 130 | 19 kn |
A Nepita | RoPax-Schiff | 2002 | 30.551 BRZ | 203 m | 25,7 m | 1.200 | 100 | 22 kn |
Vizzavona | RoPax-Schiff | 1999 | 30.114 BRZ | 188,3 m | 28,7 m | 800 | 130 | 19 kn |
A Galeotta | RoPax-Schiff | 2023 | 37.599 BRZ | 206,6 m | 28,2 m | 920 | 150 | 22 kn |
Siehe auch
Weblinks
Einzelnachweise
- Artikel auf lefigaro.fr. Abgerufen am 24. Oktober 2014 (französisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.