Deutsche Cadre-47/2-Meisterschaft 1991/92

Die Deutsche Cadre-47/2-Meisterschaft 1991/92 ist eine Billard-Turnierserie und fand vom 15. bis zum 17. November 1991 in Wuppertal zum 60. Mal statt.

60. Deutsche Cadre-47/2-Meisterschaft 1991/92
Der Sieger: Martin Horn (1990)
Turnierdaten
Turnierart: DeutschlandDeutsche MeisterschaftDeutschland
Turnierformat: Round Robin/K.-o.-System
Ausrichter: DBB
Turnierdetails
Austragungsort: Barmer Billardfreunde 1929[1],
Wuppertal
Eröffnung: 15. November 1991
Endspiel: 17. November 1991
Teilnehmer: 16
Titelverteidiger: Martin Horn
Sieger: Martin Horn
2. Finalist: Efstratios Stavrakidis
3. Platz: Hans Wernikowski
Preisgeld: Amateurmeisterschaft
Rekorde
Bester GD: 26,08 Martin Horn
Bester ED: 50,00 Martin Horn
00000Andreas Fuchs
Höchstserie (HS): 007506 Spieler
Spielstätte auf der Karte
1990/91 1992/93
Veranstaltungsort: Wuppertal

Geschichte

Örtlicher Organisator und Ausrichter im Auftrag des Deutschen Billard-Bunds (DBB) waren die Barmer Billardfreunde 1929.

Wieder ungeschlagen verteidigte Martin Horn in Wuppertal seinen Titel im Cadre 47/2. Überraschungszweiter wurde der Frankfurter Efstratios Stavrakidis vor dem Dortmunder Hans Wernikowski. Die Turnierleistungen litten stark durch die sehr kurze Distanz im Satzsystem.

Modus

Gespielt wurde Doppel-K.-o.-System mit zwei Gewinnsätzen bis 75 Punkte. Das gesamte Turnier wurde ohne Nachstoß gespielt. Aber bei Beendigung in einer Aufnahme durch Spieler 1 hatte Spieler 2 Nachstoß. Bei einem 2:0-Satzgewinn gab es drei Satzpunkte für den Sieger. Bei einem 2:1-Satzgewinn gab es zwei Satzpunkte für den Sieger und einen Satzpunkt für den Verlierer. Die Endplatzierung ergab sich aus folgenden Kriterien:[2]

  1. Matchpunkte
  2. Satzpunkte
  3. Generaldurchschnitt (GD)
  4. Höchstserie (HS)

Turnierverlauf

Legende
MPMatch Punkte (Sieger = 2; Unentschieden = 1; Verlierer = 0)
SVSatzverhältnis (nur bei Turnieren im Satzsystem)
Pkte.Erzielte Karambolagen
Aufn.benötigte Aufnahmen
GDGeneraldurchschnitt
MGDMannschafts-Generaldurchschnitt
BEDBester Einzeldurchschnitt eines Spielers
BEMDBester Einzeldurchschnitt einer Mannschaft
BSDBester Satzdurchschnitt eines Spielers
HSHöchstserie
WRPWeltranglistenpunkte
Spiel Nr.NameMPSV1. Satz2. Satz3. SatzGDBEDBSDHS
1. Runde
1Andreas Fuchs2:02:175(1)2(1)75(7)16,8816,8875,0075
Mario Vinci0:21:20(1)75(1)15(6)11,2575,0075
2Klaus Müller0:20:314(2)68(7)9,1156
Martin Horn2:03:075(3)75(7)15,0015,0025,0067
3Hans Wernikowski2:03:075(7)75(3)15,0015,0025,0066
Andreas Faeser0:20:39(6)9(3)2,006
4Dieter Großjung2:03:075(6)75(6)12,5012,5012,5050
Hans Büdding0:20:314(5)7(6)1,909
5Markus Schönhoff2:02:175(11)11(5)75(6)7,397,3912,5043
Jörg Morawski0:21:230(10)75(6)2(5)5,0912,5039
6Thomas Berger2:02:175(4)60(11)75(4)11,0511,0518,7566
Helmut Vehreschild0:21:222(3)75(12)51(3)8,226,2548
7Thomas Nitsche0:20:37(4)27(4)4,2513
Roger Liere2:03:075(4)75(5)16,6616,6618,7563
8Efstratios Stavrakidis2:02:117(2)75(6)75(9)9,829,8212,5040
Gerd Arnold0:21:275(3)62(5)41(9)10,4725,0055
Spiel Nr.NameMPSV1. Satz2. Satz3. SatzGDBEDBSDHS
1. Verliererrunde
9Mario Vinci0:20:343(4)3(3)5,7528
Klaus Müller2:03:075(4)75(5)16,6616,6618,7566
10Andreas Faeser2:03:0w.o.
Hans Büdding0:20:3
11Jörg Morawski2:03:075(3)75(5)18,7518,7525,0064
Helmut Vehreschild0:20:326(2)15(5)5,8526
12Thomas Nitsche0:21:210(5)75(11)43(7)5,566,8128
Gerd Arnold2:02:175(6)72(10)75(8)9,259,2512,5042
Spiel Nr.NameMPSV1. Satz2. Satz3. SatzGDBEDBSDHS
1. Gewinnerrunde
13Andreas Fuchs0:20:341(2)21(3)12,4041
Martin Horn2:03:075(2)75(4)25,0025,0037,5061
14Hans Wernikowski2:02:175(8)62(5)75(2)14,1314,1337,5074
Dieter Großjung0:21:232(8)75(5)23(2)8,6615,0051
15Markus Schönhoff2:02:175(10)6(4)75(1)10,4010,4075,0075
Thomas Berger0:21:256(10)75(4)18(1)9,9318,7553
16Roger Liere0:21:275(2)72(8)30(5)11,8037,5045
Efstratios Stavrakidis2:02:16(2)75(8)75(6)9,759,7512,5024
Spiel Nr.NameMPSV1. Satz2. Satz3. SatzGDBEDBSDHS
2. Verliererrunde
17Klaus Müller0:21:275(4)26(3)69(3)17,0018,7566
Roger Liere2:02:114(4)75(3)75(4)14,9014,9025,0053
18Andreas Faeser0:20:30(1)59(4)11,8048
Thomas Berger2:03:075(1)75(55)25,0025,0075,0075
19Jörg Morawski2:03:075(2)75(2)37,5037,5037,5069
Dieter Großjung0:20:329(1)3(2)10,6629
20Gerd Arnold0:20:30(1)8(1)4,008
Andreas Fuchs2:03:075(1)75(2)50,0050,0075,0075
Spiel Nr.NameMPSV1. Satz2. Satz3. SatzGDBEDBSDHS
3. Verliererrunde
21Roger Liere2:03:075(5)75(8)11,5311,5315,0042
Thomas Berger0:20:321(5)12(7)2,7517
22Jörg Morawski0:21:275(3)35(1)2(1)22,5025,0065
Andreas Fuchs2:02:18(2)75(2)75(1)31,6031,6075,0075
Spiel Nr.NameMPSV1. Satz2. Satz3. SatzGDBEDBSDHS
Halbfinale
23Martin Horn2:03:075(2)75(2)37,5037,5037,5075
Hans Wernikowski0:20:31(1)5(2)2,802
24Markus Schönhoff0:21:275(4)0(1)2(4)8,5518,7530
Efstratios Stavrakidis2:02:119(3)75(2)75(4)18,7718,7737,5047
Spiel Nr.NameMPSV1. Satz2. Satz3. SatzGDBEDBSDHS
4. Verliererrunde
25Roger Liere0:20:364(1)69(3)33,2564
Hans Wernikowski2:03:075(2)75(3)30,0030,0037,5075
26Andreas Fuchs2:02:13(1)75(4)75(6)13,9013,9018,7549
Markus Schönhoff0:21:275(1)72(4)30(5)17,7075,0075
Spiel Nr.NameMPSV1. Satz2. Satz3. SatzGDBEDBSDHS
Spiel um Platz 3
27Hans Wernikowski2:02:113(3)75(2)75(2)23,2823,2837,5075
Andreas Fuchs0:21:275(4)54(1)37(2)23,7118,7575
Spiel Nr.NameMPSV1. Satz2. Satz3. SatzGDBEDBSDHS
Finale
28Martin Horn2:03:075(2)75(1)50,0050,0075,0075
Efstratios Stavrakidis0:20:315(1)1(1)8,0015

Abschlusstabelle

Klassement[2][1]
PlatzNameMPSVPkte.Aufn.GDBEDBSDHS
1Martin Horn (Essen)8:012:06002326,0850,0075,0075
2Efstratios Stavrakidis (Frankfurt)6:26:65074411,5218,7737,5047
3Hans Wernikowski (Dortmund)8:210:56814017,0230,0037,5075
4Andreas Fuchs (München)8:410:88414021,0250,0075,0075
5Roger Liere (Bocholt)6:49:67745214,8816,6637,5064
6Markus Schönhoff (Bernburg)4:46:65715610,1910,4075,0075
7Jörg Morawski (Bottrop)4:48:45193813,6537,5037,5069
8Thomas Berger (Bottrop)4:46:65425210,4225,0075,0075
9Klaus Müller (Elversberg)2:44:54022814,3516,6618,7566
10Dieter Großjung (Hilden)2:44:53123010,4012,5015,0051
11Gerd Arnold (Goch)2:43:6408439,489,2525,0055
12Andreas Faeser (Mülheim)2:43:677145,50– (*)48
13Mario Vinci (Wuppertal)0:41:5136168,5075,0075
14Helmut Vehreschild (Sonsbeck)0:41:5189257,566,2548
15Thomas Nitsche (Braunschweig)0:41:5162315,226,8113
16Hans Büdding (Bocholt)0:20:621111,909
Turnierdurchschnitt: 12,41

(*) Anmerkung: Andreas Faeser hat gegen Hans Büdding kampflos gewonnen, da Büdding durch einen Autounfall ausgefallen war.

Einzelnachweise

  1. Harald Bauerbach: Billard Sport. 68. Jahrgang, Nr. 11. Oldenburg (Oldb) Dezember 1991, S. 4042.
  2. Dieter Haase, Heinrich Weingartner: Enzyklopädie des Billardsports. 1. Auflage. Band 1. Verlag Heinrich Weingartner, Wien 2009, ISBN 978-3-200-01489-3, S. 3066.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.