Droglowice
Droglowice (deutsch Drogelwitz) ist ein Dorf in Polen in der Woiwodschaft Niederschlesien. Es gehört zum Powiat Głogowski und zur Landgemeinde Pęcław.
Droglowice | |||
---|---|---|---|
? |
| ||
Basisdaten | |||
Staat: | Polen | ||
Woiwodschaft: | Niederschlesien | ||
Powiat: | Głogowski | ||
Gmina: | Pęcław | ||
Geographische Lage: | 51° 40′ N, 16° 14′ O | ||
Einwohner: | 278 (2011) | ||
Postleitzahl: | 66-221 | ||
Telefonvorwahl: | (+48) 76 | ||
Kfz-Kennzeichen: | DLG | ||
Geschichte
Das Dorf zählte 1910 insgesamt 120 Einwohner, 1939 waren es 330. Seit 1945 gehört es zu Polen, die meisten deutschsprachigen Einwohner wurden nach Deutschland vertrieben.[1]
Sehenswürdigkeiten
Denkmalgeschützte Sehenswürdigkeit des Ortes ist die Schlossanlage von Anfang des 19. Jahrhunderts, gebaut wahrscheinlich für die Familie von Kottwitz, sie ist heute eine Ruine. Dazu gehören Park und Speichergebäude.[2]
Einzelnachweise
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.