Dschunūd asch-Schām

Die Dschunūd asch-Schām (arabisch جنود الشام, DMG Ǧunūd aš-Šām ‚Soldaten der Levante) sind eine islamistisch-dschihadistische Gruppe von tschetschenischen und libanesischen sunnitischen Kämpfern, die auf der Seite der Aufständischen im Syrischen Bürgerkrieg kämpft.[3] Verbündete der Dschunūd asch-Schām sind unter anderem die Ahrar al-Scham[2] und die Al-Nusra-Front[3], des Weiteren untersteht die Gruppe dem Kommando der Islamischen Front.

Dschunūd asch-Schām

Aufstellung 2014
Staat Syrien
Unterstellung Islamische Front
Standort Gouvernement Aleppo[1]
Gouvernement Latakia[2]
Schlachten Bürgerkrieg in Syrien
Führung
Emir Muslim Abu Walid al Shishani[3]

Einzelnachweise

  1. Syrian opposition groups fail to capture Aleppo prison (Memento des Originals vom 7. September 2014 im Internet Archive) In: Al Monitor, 2. Februar 2014. Abgerufen am 6. September 2014.
  2. Chechen al Qaeda commander, popular Saudi cleric, and an Ahrar al Sham leader spotted on front lines in Latakia In: Long War Journal, 27. März 2014. Abgerufen am 6. September 2014.
  3. Split Among North Caucasian Fighters in Syria. The Central Asia-Caucasus Analyst, 2. Juli 2014, abgerufen am 2. November 2014.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.