E1-Formfaktor

Der E1-Formfaktor (vorher auch Ruler genannt) ist eine Bauform für Solid-State-Drives. Der offizielle Name ist 1U Short SSD Form Factor. Speichergeräte dieses Formfaktors sollen zunächst über NVM-Express-Schnittstelle angeschlossen werden, letztlich also über PCI Express. Der Formfaktor wurde 2017 von Intel vorgestellt.[1]

Die Standardisierung dieser Bauform durch die SNIA wurde im Sommer 2018 freigegeben.[2]

Relevante Normen
NormnummerNameURL
SFF-TA-1006Enterprise and Datacenter 1U Short SSD Form Factorhttps://members.snia.org/document/dl/26956
SFF-TA-1007Enterprise and Datacenter 1U Long SSD Form Factorhttps://members.snia.org/document/dl/26644
SFF-TA-1002Protocol Agnostic Multi-Lane High Speed Connectorhttps://members.snia.org/document/dl/27231
Form-
faktor
GrößeInterfaceLeistungs-
aufnahme
Standard
E1.S111,50 mm × 31,5 mmPCIx4max. 12 WSFF-TA-1006
E1.L318,75 mm × 38,4 mmPCIx8max. 40 WSFF-TA-1007

Ziel des Standards ist es, möglichst viel Festkörperspeicher in einem 19-Zoll-Rack (1 HE) unterzubringen, in diesem Fall maximal 36 Stück. 2018 sind bereits Steckkarten nach E1.S mit einer Kapazität von 8 TByte erhältlich, es können also bis zu 288 TByte Speicherkapazität in einer Höheneinheit untergebracht werden. Steckverbinder und Formfaktor sind auch für die Unterstützung kommender Busnormen wie PCI-Express 4.0 und Gen-Z ausgelegt.

Im Juli 2023 stelle Solidigm die Enterprise-SSD P5336 vor, welche 61,44 TByte Flash-Speicher fasst (U.2- und E1.L-Versionen). Mit 32 der E1.L-SSDs in einem Rackeinschub mit 1 HE (etwa 4,5 cm) summiert sich die Speichermenge dort auf 2 PByte.[3]

Einzelnachweise

  1. Weitere Details zu Intels Ruler SSDs. Abgerufen am 9. August 2018.
  2. Intels Ruler SSDs bekommen Erweiterungen. Abgerufen am 9. August 2018.
  3. Lutz Labs: Solidigm: 60-TByte-SSD für Rechenzentren. In: Heise online. 20. Juli 2023. Abgerufen am 22. Juli 2023.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.