Fürstenschule (Kempten)
Die Fürstenschule ist ein denkmalgeschütztes Schulgebäude an der Fürstenstraße 38 in Kempten (Allgäu). Der Kern des dunkelrot angestrichenen Bauwerks stammt aus dem 18. Jahrhundert. In den Jahren 1804 bis 1823 hatte dort das Landgericht seinen Sitz. Daraufhin wurde das Gebäude für Schulzwecke im Jahr 1837 leicht umgestaltet. Der Seitenflügel der heutigen Fürstenschule wurde 1861 bis 1863 gebaut. Die Fürstenschule ist zweigeschossig und hat ein gekreuztes Satteldach und vier schwungvolle Volutengiebel.[1]

Eingangsseite – Das graue Gebäude ist der Anbau aus den 1860er-Jahren.
Im Schuljahr 2022/2023 wurden 233 Schüler von 16 hauptamtlichen Lehrkräften unterrichtet.[2]
- August 2014
- Pausenhof
Einzelnachweise
- Georg Dehio: Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler - Bayern III - Schwaben. 2. Auflage. Deutscher Kunstverlag, München-Berlin 2008, ISBN 978-3-422-03116-6, S. 574.
- Grundschule Kempten (Allgäu) an der Fürstenstraße in der Schuldatenbank des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus, abgerufen am 2. Januar 2024.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.