FRRouting
FRRouting (FRR) ist eine Open-Source-Routing-Software-Suite, die eine Vielzahl von Routing-Protokollen und Funktionen für Computer-Netzwerke bereitstellt. Die Software zielt darauf ab, eine zuverlässige und flexible Routing-Lösung für Unternehmens- und Rechenzentrumsumgebungen bereitzustellen.[1][2]
Geschichte
Ursprünglich wurde FRRouting als Abspaltung (Fork) von Quagga erstellt, einer anderen Routing-Software-Suite. Die Entwicklergemeinschaft von FRRouting strebte danach, einige der Herausforderungen zu bewältigen, die mit der Pflege und Weiterentwicklung von Quagga verbunden waren. FRRouting wurde entwickelt, um eine robuste Routing-Plattform mit Unterstützung für verschiedene Routing-Protokolle wie BGP (Border Gateway Protocol), OSPF (Open Shortest Path First), IS-IS (Intermediate System to Intermediate System) und mehr anzubieten.[3][4]
Die FRRouting-Software-Suite bietet eine modulare Architektur, die es Benutzern ermöglicht, die Routing-Protokolle auszuwählen, die am besten zu ihren Netzwerkanforderungen passen. Sie unterstützt auch Funktionen wie Routing-Richtlinien, Filterung, Virtual Routing and Forwarding (VRF) und Tunneling. Die Flexibilität und Anpassungsfähigkeit von FRRouting haben dazu beigetragen, es zu einer beliebten Wahl für Netzwerkadministratoren und Unternehmen zu machen.[5]
Weblinks
- Website des FRRouting Projects
Einzelnachweise
- FRRouting. In: Google Summer of Code. 2022.
- An Introduction to FRRouting. In: linux.com, 4. Juni 2018.
- Unsere FRRouting Appliance-Hardware Systeme. In: scope7.de.
- Benjamin Pfister: Freie Wegewahl. In: heise.de Oktober 2021.
- FRRouting. In: nvidia.com