Federazione Alpinistica Ticinese

Die Federazione Alpinistica Ticinese (FAT) ist der Dachverband der Tessiner Alpenvereine.

Federazione Alpinistica Ticinese
(FAT)
Logo
Gründung 31. Oktober 1965
Sitz Chiasso TI Schweiz Schweiz
Zweck Dachverband Tessiner Alpenvereine
Mitglieder 8000 (Stand: 2019)
Website www.fat-ti.ch

Vorgeschichte

Im Kanton Tessin befinden sich (Stand 2018) 77 Berghütten (Capanne) mit insgesamt 2370 Schlafplätzen und jährlich 47813 Übernachtungen (Hütten aufgeteilt nach Täler: Leventina 14, Blenio 13, Verzasca 10, Maggia 13, Onsernone 4, Locarnese 2, Riviera 5, Bellinzonese 7, Sottoceneri 6, Mesolcina/Calanca 3). Sie gehören folgenden Organisationen: FAT 30, SAC 11, Patriziati (Ortsbürgergemeinden) 23 und Verschiedene 13.

Sie beschäftigen in Teilzeitarbeit (vier Monate im Sommer) rund 100 Personen. Die neun grössten Hütten haben zwischen 120 (Cadlimohütte) und 56 Schlafplätze. Im Sommer sind 42 Hütten bewartet und 35 Selbstversorgerhütten. Von den im Winter offenen Hütten sind 9 bewartet und 5 unbewartet.

Neben den Berghütten gibt es rund 125 kleinere Schutzhütten (Rifugi) mit 2 bis 10 Plätzen.[1]

Geschichte

Die FAT wurde am 31. Oktober 1965 gegründet. Sie besteht aus sechzehn Tessiner Sektionen mit unterschiedlichen Namen, 29 Hütten und rund 8000 Mitgliedern. Darunter die Sektionen der Unione Ticinese Operai Escursionisti (UTOE), der Società Alpinistica Ticinese (SAT) und der Società Escursionistica Verzaschese (SEV).[2]

Der FAT fördert das Wandern und Bergsteigen insbesondere bei der Jugend sowie das Wissen und den Schutz der Alpenwelt. Dabei arbeitet er mit Verbänden wie den drei Tessiner Sektionen des Schweizer Alpen-Clubs (SAC Ticino, SAC Bellinzona e Valli, SAC Locarno) zusammen, die ähnliche Ziele verfolgen. Er organisiert Schulungen für Wander- und Tourenleiter und unterstützt die Sektionen beim Kauf von Sicherheitsausrüstung.

Zum FAT gehören verschiedene Vereine mit Berghütten, mit denen er die Aktivität und das Gegenrecht auf Hütten der Tessiner Gebirge regelt.

Die Zeitung «L’alpinista ticinese» wurde 1959 gegründet um den Zusammenhalt der verschiedenen im Tessin ansässigen Alpenvereine zu stärken.

Hüttenliste

   Verzweigt auf die GeoHack Seite. Anhand der hinterlegten Koordinaten können diverse externe Kartendienste aufgerufen werden.
   Externer Link auf die Seite der Hütte beim SAC.
   Externer Link auf die Seite der Hütte bei den FAT Sektionen.

BildLage
Hüttenlinks
NameEigentümerHöhe
m ü. M.
Adulahütte UTOE!546.4954255509.0076765Welt-Icon |  | Adulahütte UTOEUTOE – Bellinzona2394
Rifugio Al Legn!546.1223865508.6671445Welt-Icon |  | Rifugio Al LegnAMB – Amici della
Montagna di Brissago
1785
Capanna Albagno !546.2225145508.9563865Welt-Icon |  | Capanna AlbagnoUTOE – Bellinzona1870
Capanna Barone !546.3956885508.7490075Welt-Icon |  | Capanna BaroneSEV2172
Capanna Borgna!546.2295405508.9250605Welt-Icon |  | Capanna BorgnaSEV1912
Capanna Bovarina!546.5599835508.8888955Welt-Icon |  | Capanna BovarinaUTOE – Bellinzona1870
Capanna Brogoldone !546.2627775509.0632355Welt-Icon |  | Capanna BrogoldoneAssociazione Amici
Capanna Brogoldone
1910
Capanna Cadagno!546.5465405508.7196695Welt-Icon |  | Capanna CadagnoSAT – Ritom1987
Capanna Cava !546.3574485509.0303305Welt-Icon |  | Capanna CavaUTOE – Biasca2066
Capanna Cògnora !546.3764855508.8131495Welt-Icon |  | Capanna CògnoraSEV1938
Capanna Cornavosa !546.2792515508.8975015Welt-Icon |  | Capanna CornavosaSEV1991
Capanna Dötra!546.5315355508.8795945Welt-Icon |  | Capanna DötraSAT – Lucomagno1748
Capanna d’Efra!546.3384975508.8514185Welt-Icon |  | Capanna d’EfraSEV2039
Rifugio Fiorasca !546.3795105508.6032845Welt-Icon |  | Rifugio FiorascaSAV2086
Rifugio Gana Rossa!546.5063625508.8457625Welt-Icon |  | Rifugio Gana RossaUTOE – Pizzo Molare, Faido2270
Rifugio Garzonera !546.4990485508.6614835Welt-Icon |  | Rifugio GarzoneraSAT – Ritom1973
Capanna Gesero !546.1777805509.1317005Welt-Icon |  | Capanna GeseroUTOE – Bellinzona2003
Capanna Gorda!546.4980695508.9109495Welt-Icon |  | Capanna GordaSANDA – Società Alpinistica
Nido d’Aquila
1800
Capanna Grossalp !546.3165105508.4711865Welt-Icon |  | Capanna GrossalpUTOE – Locarno1907
Capanna Leìt !546.4669275508.7188295Welt-Icon |  | Capanna LeìtSAT – Mendrisio2257
Capanna Pairolo !546.0628475509.0448795Welt-Icon |  | Capanna PairoloSAT – Lugano1347
Capanna Pian d’Alpe !546.3945995508.9385715Welt-Icon |  | Capanna Pian d’AlpeUTOE – Biasca1764
Rifugio Pian di Crest!546.3910365508.4869055Welt-Icon |  | Rifugio Pian di CrestSAV2108
Capanna Poncione di Braga!546.4288095508.5723355Welt-Icon |  | Capanna Poncione di BragaUTOE – Locarno2000
Capanna Prodör!546.4984735508.8140295Welt-Icon |  | Capanna ProdörUTOE – Pizzo Molare, Faido1740
Quarneihütte!546.4729395509.0233035Welt-Icon |  | QuarneihütteSABB – Società
Alpinistica Bassa Blenio
2107
Capanna Alpe Salei!546.2209085508.5624345Welt-Icon |  | Capanna Alpe SaleiPatriziato di Comologno1777
Scalettahütte!546.6076295508.9404355Welt-Icon |  | ScalettahütteSAT – Lucomagno2205
Capanna Sovèltra !546.4060175508.7110195Welt-Icon |  | Capanna SovèltraSAV1534
Rifugio Alpe Sponda !546.4174775508.7859585Welt-Icon |  | Rifugio Alpe SpondaSAT – Chiasso1997
Capanna Tamaro!546.1082485508.8810295Welt-Icon |  | Capanna TamaroUTOE – Bellinzona1867

Karte

Standorte der Sektion ( Hauptsitz – Hütten)

Siehe auch

Literatur

  • Massimo Gabuzzi: Hütten und Rifugi im Tessin und Misox. Edizioni Salvioni, Bellinzona 2005, ISBN 978-88-7967-123-1
  • Chiara Brenna: Ticino e Mesolcina. Guida escursionistica. Edizioni Salvioni, Bellinzona 2003. ISBN 88-7967-081-6.
Commons: Federation alpinistica ticinese – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Presentazione delle capanne in Ticino, Ticino Sentieri
  2. Tessiner Zeitung vom 10. Februar 2012: Klassenkampf am Rheinwaldhorn (Memento des Originals vom 4. Juni 2019 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/ottos.tio.ch
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.