Femotion Radio

Femotion (Eigenschreibweise: FEMOTION) ist ein Radioprogramm für Frauen der Femotion GmbH, einer Tochter der Teutocast GmbH Leipzig. Geschäftsführer beider Unternehmen sind Erwin Linnenbach und Ulrich Müller. Das Programm wird durch eine weitere Tochter der Teutocast namens Raudio.biz GmbH vermarktet.[2]

FEMOTION RADIO
Hörfunksender (Privatrechtlich)
Programmtyp Radio für Frauen von 25–49
Empfang DAB+, Livestream
Empfangsgebiet Deutschland Deutschland
Sendestart 13. Mai 2021[1]
Sitz Leipzig
Eigentümer Femotion GmbH
Geschäftsführer Erwin Linnenbach
Ulrich Müller
Programmchef Cornelia Bols
Liste von Hörfunksendern
femotion.de Website

Entstehung

Am 24. Februar 2021 wurde bekannt, dass die Teutocast im Sommer 2021 einen Sender unter dem Arbeitstitel herFunk starten möchte und für den Start im DAB+-Bundesmux der Antenne Deutschland eine Rundfunklizenz beantragt hat. herFunk ersetzte im Mux der Antenne Deutschland Joke FM. Zudem war geplant, den Sender via Webstream und Astra 23,5°Ost zu verbreiten (Uplink für die DAB+ - Zuführung).[3][4][5][6][7][8]

Im April 2021 wurde bekannt, dass herFunk ab Mai 2021 auf Sendung gehen soll.[9] Das Programm wurde zum Sendestart in Femotion Radio umbenannt.[10][11][12]

Am 12. Mai 2021 wurde Femotion Radio im Mux der Antenne Deutschland aufgeschaltet. Das Regelprogramm begann am 13. Mai 2021.[13][14]

Am 12. Mai 2022 wurde Femotion Radio im Mux der Antenne Deutschland zu Gunsten von Brillux Radio wieder abgeschaltet und gleichzeitig im NRW-Landesmux aufgeschaltet und ersetzte dort das Programm Sportradio NRW. Gleichzeitig wurde die Femotion GmbH Betreiber von Femotion.[15]

Programm

Programmlich richtet sich das Vollprogramm von Femotion an Frauen von 25–49 Jahren, deren Lebenswirklichkeit unter dem Motto „Von Frau zu Frau“ abgebildet werden soll. Dabei setzt der Sender auf für die Zielgruppe relevante Themen, die „Frauen in ihrem Dasein zwischen Selbstverwirklichung, Familie, Spielplatz, Karriere oder Freundeskreis abholen“ sollen. Femotion sieht sich daher als Special-Interest-Sender.[16]

Moderatorinnen

Einzelnachweise

  1. Radiowoche.de: herFunk GmbH gewinnt Audio-Expertin Ina Tenz als strategische Programm-Beraterin
  2. CEO Erwin Linnenbach wird Miteigentümer der Teutocast GmbH. In: FLURFUNK. 15. Dezember 2021, abgerufen am 21. Juni 2022 (deutsch).
  3. herFunk.de: herFunk startet ersten bundesweiten Hörfunksender für Frauen
  4. Teltarif: 2. DAB+-Bundesmux - herFunk für Frauen statt Joke FM
  5. Deutschlandfunk: herFunk - Radiosender für Frauen auf DAB+ und im Netz geplant@1@2Vorlage:Toter Link/www.deutschlandfunk.de (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im April 2023. Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
  6. Radioszene: Neues Radioprogramm speziell für weibliche Zielgruppe ab Mitte 2021 bundesweit über DAB+
  7. Digitalfernsehen: Neuer Radiosender startet über DAB Plus
  8. Meedia: HerFunk startet ersten bundesweiten Hörfunksender für Frauen
  9. Digitalfernsehen.de: Korrektur: Sendestartpläne für neue DAB-Plus-Sender bleiben unangetastet – SLM-Lizenz ab Mai
  10. herFunk.de: Deutschlands erstes nationales Frauenradio heißt FEMOTION
  11. Radioszene.de: Deutschlands erstes nationales Frauenradio heißt FEMOTION
  12. FEMOTION RADIO.de: Wir sind FEMOTION RADIO
  13. Radioszene.de: Am 13. Mai startet FEMOTION RADIO mit Arlett Drexler und Steffi Hornig
  14. WDR 5: "Femotion" - Radio nur für Frauen
  15. DAB+: Neuer Sender sorgt für bundesweites Stühlerücken - ein Programm wird eingestellt. Abgerufen am 21. Juni 2022.
  16. herFunk.de: herFunk startet ersten bundesweiten Hörfunksender für Frauen
  17. Karen Scholz: Von Radio Brocken zu FEMOTION RADIO. In: Radioszene.de. Abgerufen am 21. Dezember 2022.
  18. Antje Radünz. In: femotion.de. Abgerufen am 21. Dezember 2022.
  19. Susi Kraft. In: femotion.de. Abgerufen am 21. Dezember 2022.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.