François Xavier Rajaonarivo
François Xavier Rajaonarivo (* 8. April 1915 in Fenomanana; † 15. November 1985) war ein madagassischer römisch-katholischer Geistlicher und Bischof von Miarinarivo.
Leben
François Xavier Rajaonarivo empfing am 26. Juli 1945 das Sakrament der Priesterweihe für das Apostolische Vikariat Miarinarivo (später Bistum Miarinarivo).[1]
Am 5. April 1960 ernannte ihn Papst Johannes XXIII. zum Bischof von Miarinarivo. Papst Johannes XXIII. spendete ihm am 8. Mai desselben Jahres in Ambohibary die Bischofsweihe; Mitkonsekratoren waren der emeritierte Bischof vom Sankt-Lorenz-Golf, Napoléon-Alexandre Labrie CIM, und der Weihbischof in New York, Fulton J. Sheen.
Rajaonarivo nahm an allen vier Sitzungsperioden des Zweiten Vatikanischen Konzils teil.
Weblinks
- Eintrag zu François Xavier Rajaonarivo auf catholic-hierarchy.org
- Eintrag zu François Xavier Rajaonarivo auf gcatholic.org (englisch)
Einzelnachweise
- AAS 52 (1960), S. 486.
Vorgänger | Amt | Nachfolger |
---|---|---|
Edouard Ranaivo | Bischof von Miarinarivo 1960–1985 | Armand Toasy |
Normdaten (Person):
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.