Franz Philipp von Kübel

Franz Philipp Friedrich von Kübel (* 19. August 1819 in Tübingen; † 4. Januar 1884 in Berlin) war ein deutscher Jurist und maßgeblich an der Entstehung des Bürgerlichen Gesetzbuchs (BGB) beteiligt. Seit 1848 war Kübel Richter am Stuttgarter Obertribunal; 1863–1866 Mitglied der Dresdener Kommission zur Ausarbeitung eines Obligationenrechts; 1874 Mitglied der Vorkommission zur Erstellung des BGB; 1874 Mitglied der Ersten Kommission. Kübel war dort (einziger) Redaktor für das gesamte Recht der Schuldverhältnisse.

Kübel in der Kommission für das BGB (Stich von Hermann Scherenberg, 1875)

Literatur

  • Werner Schubert (Hrsg.): Die Vorlagen der Redaktoren für die erste Kommission zur Ausarbeitung des Entwurfs eines Bürgerlichen Gesetzbuches. Recht der Schuldverhältnisse 1, S. XIII-XVIII. Walter de Gruyter & Co., Berlin, New York 1980, ISBN 3-11-008352-3.
  • Reinhard Westhoff: Kübel, Franz von. In: Neue Deutsche Biographie (NDB). Band 13, Duncker & Humblot, Berlin 1982, ISBN 3-428-00194-X, S. 171 f. (Digitalisat).
  • Jürgen Herrlein: Franz von Kübel und der Weg des Mietrechts in das BGB. In: Häublein/Schultz/Schultz (Hrg.), Mietrecht aus Leidenschaft. Liber Amicorum für Michael Schultz zum 70. Geburtstag. Verlag C. H. Beck, München 2022, S. 55–67
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.