Fritz Taussig (Fußballspieler)
Fritz Taussig (* 1906[1]; † Oktober oder November 1944 im KZ Auschwitz) war ein tschechoslowakischer Fußballspieler.
Fritz Taussig | ||
Personalia | ||
---|---|---|
Geburtstag | 1906 | |
Geburtsort | Österreich-Ungarn | |
Sterbedatum | Oktober oder November 1944 | |
Sterbeort | KZ Auschwitz, | |
Position | Tor | |
Herren | ||
Jahre | Station | Spiele (Tore)1 |
1930–1934 | DFC Prag | |
1 Angegeben sind nur Ligaspiele. |
Karriere
Taussig gehörte dem jüdisch-deutschen Fußballverein DFC Prag an, für den er von 1930 bis 1934 in der vom ČSAF, der Dachorganisation der in der Tschechoslowakei bestehenden Nationalverbände der Minderheiten, organisierten Meisterschaften als Torhüter im Gau West, als eine von sieben Gauen, zum Einsatz kam und dreimal in Folge die Meisterschaft in Böhmen gewann.
Er wurde am 1. Oktober 1944 ins KZ Auschwitz deportiert und kam dort kurz darauf zu Tode.[1]
Weblinks
- Fritz Taussig in der Datenbank von weltfussball.de
Einzelnachweise
- František Steiner: Fußball unterm gelben Stern: Die Liga im Ghetto Theresienstadt 1943–44. Ferdinand Schöningh, Paderborn 2017, ISBN 978-3-657-78626-8, S. 159, Anm. 4 (195 S., eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche [abgerufen am 4. Juli 2019] tschechisch: Fotbal pod žlutou hvězdou. Übersetzt von Stefan Zwicker).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.