Glykogensynthasen
Glykogensynthasen oder Stärkesynthasen sind diejenigen Enzyme, die Dextrinketten durch Anhängen eines weiteren Glucose-Moleküls verlängern. Dies ist der vorletzte Schritt in der Synthese von Glykogen und Stärke und daher unentbehrlich für alle Lebewesen, die diese Reservestoffe erzeugen.
-alpha-D-Glucose.svg.png.webp)
Dextrinkette, die durch Glykogen-Synthase verlängert wird

Glykogensynthasen homotetramer, Saccharomyces cerevisiae
Drei verschiedene Typen der Glykogensynthasen sind bekannt: die bakterielle und pflanzliche ADP-Glykogensynthase (EC 2.4.1.21), die pflanzliche körnchengebundene Stärkesynthase (EC 2.4.1.242) und die tierische UDP-Glykogensynthase (EC 2.4.1.11).
Literatur
- E. Zeqiraj, F. Sicheri: Getting a handle on glycogen synthase – Its interaction with glycogenin. In: Molecular aspects of medicine. Band 46, Dezember 2015, S. 63–69, doi:10.1016/j.mam.2015.08.004, PMID 26278983 (Review).
- D. C. Palm, J. M. Rohwer, J. H. Hofmeyr: Regulation of glycogen synthase from mammalian skeletal muscle–a unifying view of allosteric and covalent regulation. In: The FEBS journal. Band 280, Nummer 1, Januar 2013, S. 2–27, doi:10.1111/febs.12059, PMID 23134486 (Review).
Weblinks
Commons: Glykogensynthasen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Wikibooks: Biochemie und Pathobiochemie: Glycogensynthese – Lern- und Lehrmaterialien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.