Godrag-Kloster
Das Godrag-Kloster (tib.: ko brag dgon pa) ist ein von Godragpa Sönam Gyeltshen (ko brag pa bsod nams rgyal mtshan; 1182–1261), dem Gründer der Godrag-Schule (ko brag pa), einer eigenständigen tantrischen Schule des Buddhismus, gegründetes Kloster am Nyang Qu (Nyangchu) in Gyantse (rgyal rtse), einem Kreis der bezirksfreien Stadt Shigatse in Tibet. Das Kloster ist das Stammkloster der Godrag-Schule. Gründer Godragpa (1182–1261) war ein Zeitgenosse von Sakya Pandita (1182–1251) und studierte sowohl die exoterischen als auch die esoterischen Lehren mit Shākyashrībhadra (1127–1225), Sakya Panditas klösterlichem Präzeptor,[1] der nach Tibet gekommen war, sowie einer Reihe von bedeutenden Mönchen.[2][3]
Tibetische Bezeichnung |
---|
Wylie-Transliteration: ko brag dgon pa |
Chinesische Bezeichnung |
Vereinfacht: 郭扎寺 |
Pinyin: Guozha si |
Weblinks
- Guozha pai 郭扎派 (Godrag-Kloster)
- Xijie, Jueyu, Guozha, Xialu deng jiaopai 希解、觉域、郭扎、夏鲁等教派 (Shiche, Cö, Godrag, Shalu und andere Schulen)
- Guozha si 郭扎派 (Godrag-Kloster)
Einzelnachweise und Fußnoten
- drikung.de: Der Gongchig (Christian Licht)
- read.goodweb.cn: Guozha pai 郭扎派
- tibet.cn: Xijie, Jueyu, Guozha, Xialu deng jiaopai 希解、觉域、郭扎、夏鲁等教派
Godrag-Kloster (Alternativbezeichnungen des Lemmas) |
---|
Guozha si 郭扎寺; Guozha si 果扎寺; Kuozha si 廓扎寺; Kodrag-Kloster; Kodrak-Kloster |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.