Hämmerli x-esse

Die Hämmerli x-esse ist eine Kleinkaliber-Sportpistole des Sportwaffenherstellers Carl Walther. Bis 2005 erfolgte die Produktion bei der Firma Hämmerli in der Schweiz.[1] Seit 2006 liegen Produktion und Kundendienst bei der Firma Carl Walther in Ulm.[2][3]

Hämmerli x-esse
Hämmerli x-esse
Allgemeine Information
Zivile Bezeichnung Hämmerli x-esse
Entwickler/Hersteller Hämmerli AG / Carl Walther GmbH
Modellvarianten IPSC, kurz, lang, Sport
Waffenkategorie Pistole
Ausstattung
Gesamtlänge 200–245 mm
Gesamthöhe 125–145 mm
Gesamtbreite 36–50 mm
Gewicht (ungeladen) 0,79–1,04 kg
Lauflänge 115–150 mm
Technische Daten
Kaliber .22 lfB
Mögliche Magazinfüllungen 10 Patronen
Munitionszufuhr Magazin
Visier Kimme und Korn, verstellbar
Verschluss Feder-Masse-Verschluss
Ladeprinzip Selbstlader
Listen zum Thema

Die Pistole wird in den Versionen Hämmerli x-esse IPSC, Hämmerli x-esse kurz, Hämmerli x-esse lang und Hämmerli x-esse Sport angeboten.[4] Dabei unterscheiden sich die modular aufgebauten Modelle in ihrem Grundaufbau wenn überhaupt nur geringfügig.[5][6]

Die Waffe darf als Nachfolgerin der von Hämmerli ab 1952 in Lizenz hergestellten Walther Olympia und der folgenden Modelle Walther Olympia Modell 207 und Hämmerli 212, sowie der Hämmerli 208 & 215 angesehen werden, obwohl die X-esse einfacher aufgebaut ist und dadurch günstiger produziert und angeboten werden kann.[7]

Commons: Hämmerli – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Herstellerprospekt der Hämmerli AG, Neuhausen 2005, S. 11f. (Memento vom 19. Februar 2009 im Internet Archive) (PDF; 1,2 MB) – abgerufen am 6. Januar 2012
  2. Pressemeldung der Carl Walther GmbH (Memento vom 6. Februar 2013 im Webarchiv archive.today) – abgerufen am 6. Januar 2012
  3. Hinweis auf den Kundendienst für Hämmerli-Waffen auf der Hilfeseite von Walther (Memento vom 19. April 2016 im Internet Archive) – abgerufen am 6. Januar 2012
  4. Produktseite für Sportpistolen der Carl Walther GmbH. (Memento vom 2. Februar 2013 im Internet Archive) – abgerufen am 6. Januar 2012
  5. Bedienungsanleitung (de, en, fr) (Memento vom 4. März 2016 im Internet Archive) PDF-Datei auf der Herstellerseite (1,67 MB) – abgerufen am 6. Januar 2012
  6. Hamza Malalla: Kleinkaliberpistole Hämmerli X-esse IPSC. Nach Maß. In: Deutsches Waffen-Journal 2 (2009). S. 34-37. (Memento vom 29. März 2016 im Internet Archive) PDF-Datei auf der Herstellerseite (726 kB) – abgerufen am 6. Januar 2012
  7. Geschichte der Firma Hämmerli bei www.muzzle.de – abgerufen am 6. Januar 2012
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.