Hüttengrabenbach (Laming)
Der Hüttengrabenbach ist ein gut 4,2 Kilometer langer linker Zufluss zur Laming bei Sankt Katharein an der Laming in der Steiermark.
Hüttengrabenbach | ||
| ||
Daten | ||
Lage | Mürztaler Alpen
| |
Flusssystem | Donau | |
Abfluss über | Laming → Mürz → Mur → Drau → Donau → Schwarzes Meer | |
Flussgebietseinheit | Mur | |
Quelle | oberhalb der Riedlalm 47° 29′ 8″ N, 15° 11′ 56″ O | |
Quellhöhe | 1485 m | |
Mündung | in Sankt Katharein 47° 28′ 6″ N, 15° 9′ 53″ O | |
Mündungshöhe | 634 m | |
Höhenunterschied | 851 m | |
Sohlgefälle | 20 % | |
Länge | 4,2 km[1] | |
Einzugsgebiet | 6,75 km²[2] |
Der Hüttengrabenbach entspringt oberhalb der Riedlalm und vereinigt sich mit den Roßkoglergraben, die beide über zahlreiche kleine Zubringer verfügen und damit das Gebiet zwischen dem Floning (1583 m ü. A.) im Osten, den Passübergängen Lärchegg (1020 m ü. A.) und Sattler (1007 m ü. A.) und der Gritschhöhe (1269 m ü. A.) im Westen entwässern. Er mündet unmittelbar außerhalb des Ortsgebietes von Sankt Katharein in die Laming. Sein Einzugsgebiet umfasst 6,75 km² in fast ausschließlich bewaldeter Landschaft.[2]
Einzelnachweise
- Hüttengrabenbach. In: Digitale Gewässerkartei Steiermark. wis.stmk.gv.at, abgerufen am 22. April 2023.
- BMLFUW (Hrsg.): Flächenverzeichnis der Flussgebiete: Murgebiet. In: Beiträge zur Hydrografie Österreichs Heft 60, Wien 2011, S. 65. PDF-Download
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.