Hainichlandweg

Der Hainichlandweg ist ein 130 Kilometer langer Wanderweg in Thüringen. Der Rundwanderweg führt in den Landkreisen Wartburgkreis, Eichsfeld und Unstrut-Hainich-Kreis um den Hainich und seinen Nationalpark herum, sowie ins Werratal.

Hainichlandweg
Ausschilderung des Hainichlandweges in Creuzburg
Ausschilderung des Hainichlandweges in Creuzburg
Daten
Länge130 km
LageWartburgkreis und Unstrut-Hainich-Kreis, Thüringen, Deutschland
MarkierungszeichenHainichlandweg
Start-/ZielpunktWeberstedt
51° 6′ 21,8″ N, 10° 30′ 3,1″ O
TypRundwanderweg
Höchster Punkt508 m
Niedrigster Punkt180 m
Schwierigkeitsgradmittel

Verlauf

Der Rundwanderweg beginnt und endet in Weberstedt. Über Kammerforst, Struth, Heyerode, Probsteizella, Mihla und Hütscheroda gelangt man nach 130 Kilometern zurück an den Startort.

Für Reisende mit Bahn bzw. ÖPNV bietet sich auch der Einstieg in Mühlhausen an, da der Ort recht gut mit der Bahn erreichbar ist und der Hainichlandweg von dort aus in wenigen Kilometern zu Fuß erreichbar ist.

Geschichte

Der Wanderweg wurde 2012 nach fünfjähriger Planungszeit auf vorhandenen Wegen ausgewiesen. Mehr als 300 Schilder wurden hierfür angebracht.[1]

Commons: Hainichlandweg – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

  1. Thüringer Allgemeine: Neuer Wanderweg führt in sieben Etappen um den Hainich, aufgerufen am 31. Mai 2012
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.