Hallelujah Ding Dong Happy Happy!
Hallelejah Ding Dong Happy Happy! war eine Hamburger Band der späten 1980er und frühen 1990er Jahre.
Hallelujah Ding Dong Happy Happy! | |
---|---|
Allgemeine Informationen | |
Herkunft | Hamburg, Deutschland |
Genre(s) | Alternative, Indie, Pop, Math-Rock |
Gründung | 1988 |
Gründungsmitglieder | |
Gesang, Gitarre | Frank Alpers (alias Frank Aures) |
Gitarre, Gesang, Keyboard | Christian Berg |
Bass | Lothar Kühlke (bis 1992) |
Schlagzeug | Holger Tegeder (bis 1990) |
Ehemalige Mitglieder | |
Bass | Thomas Kosinar (1992) |
Julian Wille (1992–1993) | |
Schlagzeug | Stefan Ullrich (1991) |
Schlagzeug, Percussion, Gesang | Berend Intelmann (1991–1993) |
Geschichte
Die zwei bei L’age d’or veröffentlichten Alben der bereits in den 1980er Jahren gegründeten Hamburger Band waren kommerziell relativ erfolglos. Mit ihren ersten Veröffentlichungen, den Beiträgen auf Kompilationen You’re Dead und Religion Is No Joke sowie dem ersten Album Hi! wurde die Musik von Hallelujah Ding Dong Happy Happy! oftmals als „Artcore“, „Popcore“ oder abwertend als „Kopfmusik“ bezeichnet. Tatsächlich setzte die Band damals bereits viele Elemente dessen ein, was heute Math-Rock genannt wird: komplexe gitarrenlastige Rhythmen, atypische rhythmische Strukturen und ungerade Taktarten.[1] Gleichzeitig gab es, insbesondere auf späteren Kompilationen und dem zweiten Album Mikrokosmos, ein starkes Popelement mit einem Hang zu ausgeprägten Gesangsmelodien.[2] Die Songtexte von Hallelujah Ding Dong Happy Happy! waren sowohl in Deutsch als auch in Englisch[3], weshalb die Band nicht zur ersten Generation der Hamburger Schule gerechnet wird.
Diskografie
Alben
- 1991: Hi! (LP/CD, L’age d’or)
- 1992: Mikrokosmos (LP/CD, L’age d’or)
EPs
- 1991: I Can Feel the Rhythm (7" EP mit drei anderen Bands, kostenlose Beilage zum 'Limited Edition' Magazin # 30 (1/91))
Kompilationen
- 1989: Dies ist Hamburg (Nicht Boston) enthält den Titel You're Dead
- 1990: Geräusche für die 90er enthält den Titel Religion Is No Joke
- 1992: Popmusik darf nicht dumm sein! - Kaufensen! enthält den Titel Smell of Love
- 1992: Billiger als Turnschuhe. Der L’age d’or Sampler enthält den Titel So Nice
- 1992: Look What I Found (Casper's Cover Compilation) enthält die Titel Any World That I'm Welcome To und Map Ref. 41ºN 93ºW
- 1997: Bessere Zeiten klingt gut enthält den Titel Lied für Dich