Handball-Regionalliga (Deutschland)

Die Handball-Regionalligaist die höchste Liga auf Landesebene und somit nach der Bundesliga, der 2. Bundesliga und der 3. Liga die vierthöchste Spielklasse im Handball.

Handball-Regionalliga
Handball
Sportart Handball
Abkürzung RL
Verband Dachverband:
Deutscher Handballbund
Landesverbände:
Berlin, Brandenburg, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein, Bremen, Niedersachsen, Sachsen-Anhalt, Baden, Bayern, Sachsen, Südbaden, Württemberg, Hessen, Pfalz, Rheinhessen, Rheinland, Saar, Thüringen, Mittelrhein, Niederrhein, Westfalen
Land/Länder Deutschland Deutschland
Qualifikation zu 3. Liga
DHB-Amateur-Pokal
3. Liga (III)
Oberliga (V)

Benennung

Die Benennung der vierthöchsten Spielklasse ist je nach Handballverband unterschiedlich und heißt in der Regel Oberliga, im Handballverband Niedersachsen-Bremen und im Handballverband Nordrhein Regionalliga, in Bayern Bayernliga.

Auf- und Abstieg

Die Regionalliga unterscheidet sich zwischen den jeweiligen Landesverbänden, jedoch steigt der Meister aus jeder Regional- bzw. Oberliga in die 3. Liga auf.

Die Absteiger steigen in die jeweilige Oberliga (V) ab.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.