Hans Vonmetz
Hans Vonmetz (* 29. August 1905 in Trient; † 1975 in Innsbruck) war ein österreichischer Maler und Bildhauer.

Grab von Hans Vonmetz auf dem Friedhof Innsbruck-Wilten (Relief des hl. Georg von Alois Winkler, 1908[1])
Leben
Hans Vonmetz stammte aus einer alten Familie in Welschtirol. Er studierte an der Akademie der bildenden Künste Wien bei Karl Sterrer.[2] Er hat in Innsbruck als Zeichenlehrer an einem Gymnasium unterrichtet.
Hans Vonmetz ist bestattet auf dem Friedhof Wilten in Innsbruck.
Werke

Sgraffito zu Andreas Baumkircher (1937)
- Seine Kunst als Bildschnitzer wird insbesondere in Zusammenhang mit Weihnachtskrippen erwähnt.
- 1937: Porträts als Sgraffitomalerei am Haus Hauptplatz 3, Wiener Neustadt
- Bilder in: Stefan Zvonarich: Čitanka. Textillustrationen von Franz Erntl und Hans Vonmetz, Österreichischer Bundesverlag, Wien 1950.
- Bilder in: Auguste Lechner: Die Nibelungen. Tyrolia-Verlag, Innsbruck 1951, 1973, ISBN 3-7022-1110-1.
- Bilder in: Auguste Lechner: Dolomitensagen. Tyrolia-Verlag, Innsbruck 1955, 1973, ISBN 3-7022-1131-4.
Anerkennungen
- Hans-Vonmetz-Gasse in Wiener Neustadt
Literatur
- Ekkart Sauser: VONMETZ, Hans. In: Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon (BBKL). Band 13, Bautz, Herzberg 1998, ISBN 3-88309-072-7, Sp. 72–73.
Weblinks
Commons: Hans Vonmetz – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
- Neues Grabmonument. In: Innsbrucker Nachrichten, 9. Oktober 1908, S. 5 (online bei ANNO).
- Franz Erntl: Ausstellung 2003 (Memento vom 6. Februar 2003 im Internet Archive)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.