International Football Alliance
Die International Football Alliance ist eine professionelle mexikanisch-US-amerikanische American-Football-Liga.[1] Die Liga startet im Frühjahr 2025 mit zehn Mannschaften in ihre erste Saison.[2] Die Liga entstand hauptsächlich auf Betreiben einiger Franchises der Fútbol Americano de México (FAM), die nach der Saison 2022 den Spielbetrieb einstellte.[3]
Mannschaften
Die Liga startet mit zehn Mannschaften in Mexiko und in den USA. Zwei der Mannschaften waren bereits in der FAM aktiv, wobei die Pioneros aus Santiago de Querétaro nach Dallas umziehen.[4] Bei den Sharks de Cancun handelt es sich um eine Neugründung, die den auf Englisch übersetzten Namen des FAM-Teams Tiburones de Cancún übernehmen.[5] Die Raramuris wurden 2020 gegründet, absolvierten jedoch niemals ein Spiel. Die 2022 gegründeten Las Vegas Kings waren ursprünglich eine Arena-Football-Franchise.[6] In Januar 2024 gab die Liga die Erweiterung auf zehn Teams sowie die Verschiebung des Ligastarts auf 2025 bekannt.[7] Zusätzliche Standorte sind Alabama, Louisiana, Tampa Bay und die Golfküste.
Team | Stadt | Bundesstaat | Anmerkung |
---|---|---|---|
Guadalajara Tequilores | Guadalajara | ![]() |
ehemals Tequileros de Jalisco (FAM) |
Chihuahua Rebellion | Chihuahua | ![]() |
ehemals Rarámuris de Chihuahua (FAM/LFA) |
Cancun Sharks | Cancún | ![]() |
Name übernommen von Tiburones de Cancún (FAM) |
Dallas Pioneros | Dallas | ![]() |
ehemals Pioneros de Santiago de Querétaro (FAM) |
Las Vegas Kings | Las Vegas | ![]() |
Wechsel aus American Indoor Football Alliance |
Alabama Beavers | ![]() |
||
Gulf Coast Torpones | ![]() |
||
Tampa Bay Tornados | Tampa | ![]() |
Name eines ehemaligen Teams der American Arena League |
Portland | ![]() |
||
Standort noch offen |
Spieler
Für den aus 53 Spielern bestehenden Kader jeder Mannschaft besteht eine Beschränkung auf 20 US-amerikanische Spieler.[2] Der Rest des Kaders soll aus internationalen, hauptsächlich mexikanischer Spielern bestehen. Spielergehälter sollen ähnlich jenen der XFL, USFL und ELF sein. Jeder Spieler erhält $100 pro Woche sowie Unterkunft und drei Mahlzeiten pro Tag.
Die Spieler werden nach von der Liga organisierten Combines von den Teams ausgesucht.[8] Diese finden sowohl in den USA als auch in Europa – in der Sportschule Hennef nahe Köln – statt.[9]
Weblinks
Einzelnachweise
- IFA Kickoff (Press Conference). Abgerufen am 23. August 2023 (deutsch).
- Anuncian liga de futbol americano entre México y Estados Unidos. 15. Mai 2023, abgerufen am 23. August 2023 (spanisch).
- Press Release - Hi Sports / Total Play. Abgerufen am 23. August 2023 (englisch).
- https://www.on3.com/news/international-football-alliance-art-briles-head-coach-dallas-pioneros-ifa-baylor-hired/
- Gabriel Pacheco: IFA, la nueva liga profesional que tendrá 3 equipos mexicanos y 3 estadounidenses. 15. Mai 2023, abgerufen am 23. August 2023 (mexikanisches Spanisch).
- International Football Alliance: Las Vegas Kings Football Team Joins the International Football Alliance. Abgerufen am 2. Dezember 2023.
- Instagram. Abgerufen am 14. Januar 2024.
- Announcement of new Footbal League with teams from the United States and Mexico. 15. Mai 2023, abgerufen am 23. August 2023 (englisch).
- Cologne - Germany Registration. Abgerufen am 23. August 2023 (englisch).