Ivano Bamberghi
Ivano Bamberghi (* 13. Januar 1949 in San Martino di Lupari) ist ein ehemaliger italienischer Eisschnellläufer.
Ivano Bamberghi ![]() | |
---|---|
Nation | ![]() |
Geburtstag | 13. Januar 1949 |
Geburtsort | San Martino di Lupari |
Karriere | |
Verein | G.S. Fiamme Oro |
Status | zurückgetreten |
Bamberghi, der für den G.S. Fiamme Oro startete, nahm von 1968 bis 1977 an internationalen Wettbewerben teil. Dabei belegte er bei der Mehrkampfeuropameisterschaft 1972 in Davos den 27. Platz im Großen Vierkampf und nahm bei der Mehrkampfeuropameisterschaft 1974 in Eskilstuna teil, wobei er vorzeitig auf den 24. Platz im Großen Vierkampf ausschied. Im selben Jahr wurde er italienischer Meister im Großen Vierkampf. Bei seiner einzigen Teilnahme an Olympischen Winterspielen im Februar 1976 in Innsbruck errang er den 28. Platz über 5000 m.
Persönliche Bestzeiten
Disziplin | Zeit | Datum | Ort |
---|---|---|---|
500 m | 42,04 s | 21. Dezember 1974 | Cortina d’Ampezzo |
1000 m | 1:23,58 min | 17. März 1976 | Almaty |
1500 m | 2:07,01 min | 17. März 1976 | Almaty |
3000 m | 4:30,16 min | 17. März 1976 | Almaty |
5000 m | 7:51,16 min | 30. Dezember 1975 | Inzell |
10.000 m | 16:05,69 min | 18. Januar 1976 | Inzell |
Weblinks
- Ivano Bamberghi auf Speedskatingnews
- Ivano Bamberghi in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.