Jakob Laurenz Sonderegger

Jakob Laurenz Sonderegger, auch (Jacob) Lorenz Sonderegger (* 22. Oktober 1825 in Balgach, heimatberechtigt ebenda;[1]20. Juni 1896 in St. Gallen), war ein Schweizer Arzt und Pionier der Gesundheitspflege.

Laurenz Sonderegger
Gedenktafel in Balgach für den ersten Zentralpräsidenten der Schweizerischen Ärzteschaft

Leben

Jakob Laurenz Sonderegger wuchs im St. Galler Rheintal auf. Sein Vater war Verwalter von Schloss Grünenstein und Ammann in Balgach. Er besuchte das Gymnasium in St. Gallen und studierte Medizin in Zürich, Würzburg, Wien, Prag und Leipzig. Er führte eine eigene Arztpraxis in Balgach, Altstätten und St. Gallen. Sonderegger war Begründer des Gemeindespitals in Altstätten (heute Regionalspital) und des St. Galler Kantonsspitals. Er war 15 Jahre Präsident des Rheintaler Ärztevereins und erster Zentralpräsident der Schweizerischen Ärzteschaft (heute FMH).

1873 veröffentlichte er ein Volkslehrbuch über Hygiene mit dem Titel »Vorposten der Gesundheitspflege«.

Literatur

Einzelnachweise

  1. Otto Oesch-Maggion: Geschlechterbuch der Hofgemeinde Balgach. (Memento vom 13. Juni 2018 im Internet Archive) Staatsarchiv St. Gallen, abgerufen am 9. Mai 2022.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.