Joaquim José da Graça
Joaquim José da Graça (* 6. Oktober 1825 in Alcântara (Lissabon), Portugal; † 25. September 1889) war ein portugiesischer Militär und Kolonialverwalter.

Joaquim José da Graça (1882)
Vom 26. Juni 1870 bis 4. September 1870 war Graça Gouverneur von Angola (Portugiesisch-Westafrika).[1] Vom 28. November 1879 bis zum 24. März 1883 bekleidete er im Range eines Majors der Infanterie das Amt des Gouverneurs von Macau. Danach kehrte er nach Portugal zurück. Sechs Jahre später starb er.[2][3]
Einzelnachweise
- Worldstatsmen: Angola, abgerufen am 10. Mai 2023.
- Worldstatsmen: Macau, abgerufen am 10. Mai 2023.
- nenotavaiconta: Joaquim José da Graça, abgerufen am 10. Mai 2023.
Vorgänger | Amt | Nachfolger |
---|---|---|
José Rodrigues Coelho do Amaral | Gouverneur von Angola 6. Juni 1870 – 4. September 1870 | José Maria da Ponte e Horta |
Carlos Eugenio Correia da Silva | Gouverneur von Macau 28. November 1879 bis zum 24. März 1883 | Tomás de Sousa Rosa |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.