Joseph Nikolaus Allgeyer
Joseph Nikolaus Allgeyer (* 1775 in Wasseralfingen; † 1843 ebenda) war ein deutscher Orgelbauer.

Orgel von 1802 in der Aalener Johanneskirche
Leben
Allgeyer entstammte der weit bekannten Hofener Orgelbauer-Dynastie Allgeyer. Er war Sohn des Wasseralfinger Orgelbauers Joseph Narzissus Allgeyer. 1773 heiratete er seine ebenfalls aus Wasseralfingen stammende Ehefrau Maria Anna Betzler (1773–1824). Sein Sohn Benedikt Allgeyer führte den Traditionsbetrieb fort.
Allgeyer übernahm den Orgelbaubetrieb seines Vaters. 1804 baute er eine Orgel für die Pfarrkirche in Hofen, welches von seinem Großonkel Johann Georg Allgeyer d. J. gestiftet wurde. Diese Orgel war bis 1896 in Betrieb.
Literatur
- Karlheinz Bauer: Aalener Jahrbuch 1986. Herausgegeben vom Geschichts- und Altertumsverein Aalen e.V. Konrad Theiss Verlag, Stuttgart und Aalen 1986
- Thomas Haller: Die Orgelmacherfamilie Allgeyer in Wasseralfingen und Hofen. In: Württembergische Blätter für Kirchenmusik, Jahr: 2015, Band: 82, Heft: 1, Seiten: 9–16, ISSN 0177-6487
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.