Kanzel (Ammerschwihr)
Die Kanzel in der katholischen Kirche St-Martin in Ammerschwihr, einer französischen Gemeinde im Département Haut-Rhin der Region Grand Est, wurde 1888[1] geschaffen. Die neogotische Kanzel ist seit 1982 als Monument historique in die Liste der geschützten Objekte (Base Palissy) in Frankreich aufgenommen.[2]

Kanzel in Ammerschwihr

Darstellung der Evangelisten
Die Kanzel aus Stein und Holz wurde vom Bildhauer Théophile Klem geschaffen. Am Kanzelkorb aus Sandstein sind die vier Evangelisten mit ihren Symbolen dargestellt.
Der Schalldeckel in Form einer gotischen Fiale hat im Inneren eine Christusfigur aus Holz.
Unter dem Treppenanfang steht die Inschrift: „Th. Klem fecit“ und die Jahreszahl 1888. Die halbrunde Treppe hat ein Geländer in Form eines Maßwerks.
Siehe auch
- Théophile Klem in der französischsprachigen Wikipedia
Weblinks
Commons: Kanzel St-Martin (Ammerschwihr) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
- Chaire à prêcher in der Base Palissy des französischen Kulturministeriums (französisch)
- Chaire à prêcher in der Base Palissy des französischen Kulturministeriums (französisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.