Karl Lechner (Historiker, 1855)
Karl Lechner (* 20. August 1855 in Pflach; † 22. September 1926 in Innsbruck) war ein österreichischer Historiker, Heimatforscher und Schulrat.[1]
Leben
Lechner, der Germanistik und Geschichte studierte, arbeitete zuerst in Kremsier, dann in Innsbruck als Mittelschulprofessor.[2] Dort starb er auch in seinem 72. Lebensjahr.
Werke
- Das große Sterben in Deutschland in den Jahren 1348 bis 1351 und die folgenden Pestepidemien bis zum Schlusse des 14. Jahrhunderts, 1884. Digitalisat[3]
- Geschichte des k. k. Staatsgymnasiums in Innsbruck, in: Programm des Staatsgymnasiums Innsbruck, 1907–12, 1914.
Einzelnachweise
- Konrad Fischnaler: Innsbrucker Chronik. Band 4. Vereinsbuchhandlung und Buchdruckerei, Innsbruck 1930, S. 288.
- Hans Hochenegg: Lechner, Karl. In: Österreichisches Biographisches Lexikon 1815–1950 (ÖBL). Band 5, Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Wien 1972, S. 77.
- auch bei archive.org
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.