Klaus Wunderlich (Eisschnellläufer)

Klaus Wunderlich (* 10. August 1951 in Berlin) ist ein ehemaliger deutscher Eisschnellläufer.

Klaus Wunderlich
Nation Deutschland Demokratische Republik 1949 Deutsche Demokratische Republik
Geburtstag 10. August 1951
Geburtsort Berlin
Karriere
Verein Berliner TSC
Status zurückgetreten
 

Werdegang

Wunderlich, der für den Berliner TSC startete, nahm von 1967 bis 1979 an internationalen Wettbewerben teil. Dabei errang er bei der Mehrkampfeuropameisterschaft 1973 in Grenoble den 23. Platz im Großen Vierkampf. In der Saison 1973/74 kam er bei der Mehrkampfeuropameisterschaft 1974 in Eskilstuna auf den 14. Platz und bei der Mehrkampfweltmeisterschaft 1974 in Inzell auf den 15. Rang im Großen Vierkampf. Im folgenden Jahr lief er bei der Mehrkampfeuropameisterschaft in Heerenveen auf den 18. Platz im Großen Vierkampf. In der Saison 1975/76 belegte er bei der Mehrkampfeuropameisterschaft 1976 in Oslo den 12. Platz und bei der Mehrkampfweltmeisterschaft 1976 in Heerenveen den 17. Rang im Großen Vierkampf. Beim Saisonhöhepunkt, den Olympischen Winterspielen 1976 in Innsbruck, wurde er Zehnter über 1000 m, Neunter über 1500 m und Fünfter über 5000 m. In der folgenden Saison erreichte er bei der Mehrkampfeuropameisterschaft 1977 in Larvik den 11. Platz und bei der Mehrkampfweltmeisterschaft 1977 in Heerenveen erneut den 17. Rang im Großen Vierkampf. Zudem siegte er dreimal bei den DDR-Meisterschaften über 1500 m (1970, 1972, 1976), zweimal im Großen Vierkampf (1973, 1977) und einmal über 5000 m (1976).

Erfolge

Olympische Spiele

Mehrkampf-Weltmeisterschaften

Mehrkampf-Europameisterschaften

  • 1973 Grenoble: 23. Platz Großer Vierkampf
  • 1974 Eskilstuna: 14. Platz Großer Vierkampf
  • 1975 Heerenveen: 18. Platz Großer Vierkampf
  • 1976 Oslo: 12. Platz Großer Vierkampf
  • 1977 Larvik: 11. Platz Großer Vierkampf

Persönliche Bestzeiten

DisziplinZeitDatumOrt
500 m39,00 s4. November 1977Almaty
1000 m1:19,43 min4. November 1978Chemnitz
1500 m1:56,60 min6. April 1977Almaty
3000 m4:07,10 min6. April 1977Almaty
5000 m7:19,86 min4. November 1977Almaty
10.000 m15:32,50 min19. März 1977Chemnitz
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.