Löwendenkmal (Remscheid)

Das Löwendenkmal auf dem Theodor-Heuss-Platz in Remscheid ist eine Steinskulptur aus der Zeit des Nationalsozialismus. Es wird als Abbildung des Bergischen Löwen vermarktet und gilt als eines der Wahrzeichen der Stadt.[1]

Theodor-Heuss-Platz mit Rathaus und Löwendenkmal

Lage und Architektur

Zum Vergleich: Darstellung des Löwen des Herzogtums Berg

Das Denkmal steht auf dem Theodor-Heuss-Platz vor dem Rathaus Remscheid. Es ist eine 13,5 Meter hohe Steinstele aus Muschelkalk, auf der die Skulptur eines Löwen ruht.[2] Eine in der Stele eingelassene Inschrift lautet „Wappentier des Bergischen Landes seit 1225“.[1] Die frei aus dem Stein gemeißelte, über dreieinhalb Meter hohe Löwenskulptur weicht von üblichen Darstellungen des bergischen Löwen ab, so steht er nicht aufrecht und es fehlt der ihm typische Doppelschweif. In seinem monumentalen Erscheinungsbild entspricht das Denkmal dem Stil der Architektur in der Zeit des Nationalsozialismus.[3]

Geschichte

Löwendenkmal

Die Statue wurde auf eine Anregung von Oberbürgermeister Walther Hartmann im Auftrag des Remscheider Stadtrates von Willy Meller geschaffen und am 1. Mai 1939 vor 27000 Parteimitgliedern der einzelnen NSDAP-Ortsgruppen bei einer Kundgebung mit Fahnenweihe feierlich enthüllt.[2] Das ursprünglich Adolf Hitler gewidmete Denkmal trug eine nach dem Zweiten Weltkrieg entfernte Inschrift „Dem Schöpfer des Großdeutschen Reiches in Dankbarkeit“.[1] Den Zweiten Weltkrieg und den verheerenden Luftangriff vom 30. auf den 31. Juli 1943 überstand das Denkmal unbeschadet.[2]

Bei der Neugestaltung des Rathausplatzes 1966 verblieb das Löwendenkmal an seinem Standort.[2] Im Dezember 1986 wurde es unter Denkmalschutz gestellt.[4] Im Zuge der Sanierung des Denkmals 2019 kamen Forderungen auf, auf einer Informationstafel an die Ursprünge des Denkmals zu erinnern.[1]

Commons: Bergischer Löwe (Remscheid) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Was dieses regionale Wahrzeichen mit Adolf Hitler zu tun hat, welt.de, 7. November 2019, aufgerufen am 12. Januar 2024
  2. Der missbrauchte Bergische Löwe, rp-online vom 19. Juli 2014, aufgerufen am 12. Januar 2024
  3. Löwendenkmal Remscheid auf bergische blaetter.de, aufgerufen am 12. Januar 2024
  4. Ein nicht ganz unumstrittener Löwe, rponline, 30. August 2022

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.