Langmilch

Langmilch oder Tätte ist eine skandinavische Sauermilchart. Sie wird durch den Zusatz von Lactococcus lactis subsp. cremoris hergestellt. Ihre fadenziehende Konsistenz entsteht durch die Symbiose von Milchsäurebakterien und Hefen. Langmilch ist mehr als 10 Monate haltbar.[1]

Einzelnachweise

  1. Hans D. Belitz, Werner Grosch: Lehrbuch der Lebensmittelchemie. Springer-Verlag, 2. Auflage 2013, ISBN 978-3-6620-8310-9, S. 407.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.