Lorette-Kartoffeln
Lorette-Kartoffeln (französisch: pommes de terre Lorette) ist die Bezeichnung für eine klassische frittierte Käse-Kartoffelspeise.[1] Sie wird aus Dauphinemasse hergestellt:[2] unter fünf Teile Krokettenmasse wird ein Teil Brandmasse und etwas geriebener Hartkäse (wie Sbrinz) untergezogen.[1] Die Masse wird mit einem Spritzbeutel hörnchen- oder ringförmig dressiert und in heißem Öl frittiert.[1]
Im Kochkunstführer des französischen Meisterkochs Auguste Escoffier hieß die Speise Loretto-Kartoffeln.[2]
Einzelnachweise
- F. Jürgen Herrmann, Thea Nothnagel, Dieter Nothnagel: Lehrbuch für Köche: Fachstufen. 4., durchges. Auflage. Handwerk und Technik, Hamburg 2005, ISBN 978-3-582-40055-0, S. 58.
- Auguste Escoffier: Kochkunstführer: ein Hand-und Nachschlagebuch der modernen französischen Küche und der feinen internationalen Küche. Autorisierte deutsche Übersetzung der 3. franzosischen Auflage. Internationalen Verbandes der Köche, 1914, S. 826.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.