Napoleon (Vorname)

Napoleon ist ein männlicher Vorname.

Herkunft und Bedeutung

Der Name Napoleon ist wahrscheinlich germanischen Ursprungs, die genaue Etymologie ist jedoch unbekannt. Möglicherweise besteht eine Verbindung zum elfischen Namen Nibelungen, der „Sohn des Nebels“ bedeutet. Später wurde er durch die Assoziation mit italienisch NapoliNeapel“, von altgriechisch νέα πόλις néa pólis „Neue Stadt“ und λέων léōn „Löwe“.[1]

Verbreitung

Der Name Napoleon war in den USA im ausgehenden 19. Jahrhundert mäßig verbreitet, jedoch sank seine Popularität. Seine letzte Platzierung unter den 1000 meistgewählten Jungennamen erreichte der Name im Jahr 1972.[2]

In Frankreich wurde Napoleon zu Beginn des 20. Jahrhunderts noch gelegentlich als Jungenname vergeben. Seit 1934 findet er sich nicht mehr in der Top-500 der Vornamenscharts.[3]

Varianten

Napolea ist eine seltene weibliche Variante.[4]

Namenstag

Der Namenstag wird nach dem Märtyrer Napoleon am 15. August gefeiert.[5]

Namensträger

  • Napoleon III. (1808–1873), französischer Staatspräsident und Kaiser
  • Napoleon XIV (1938–2023), US-amerikanischer Musikproduzent

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Patrick Hanks, Kate Hardcastle, Flavia Hodges: Oxford Dictionary of First Names. Second Edition. Oxford University Press Inc., New York 2006, ISBN 0-19-861060-2, S. 201 f.
  2. Popularity in the United States. In: Behind the Name. Mike Campbell, abgerufen am 12. November 2022.
  3. Popularity in France. In: Behind the Name. Mike Campbell, abgerufen am 12. November 2022.
  4. Napolea. In: Nordic Names. Judith Ahrholdt, abgerufen am 12. November 2022 (englisch).
  5. Der Heiligenkalender. In: katholisch.de. APG - Allgemeine gemeinnützige Programmgesellschaft mbH, abgerufen am 12. November 2022.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.