Peresecina
Peresecina ist ein Dorf im Rajon Orhei in der Republik Moldau. Es liegt in einer hügeligen und flachen Region im Micleștilor-Tal am Fluss Ichel entlang der Straße Orhei-Chișinău. Die Entfernung nach Chișinău beträgt 28 km, nach Orhei 18 km.
Perescina (rum.) Пересечино (russ.) | |||
Staat: | ![]() | ||
Verwaltungseinheit: | Orhei | ||
Gegründet: | 1436 | ||
Koordinaten: | 47° 15′ N, 28° 49′ O | ||
Höhe: | 162 m. ü. M. | ||
Einwohner: | 7.816 (2014) | ||
Telefonvorwahl: | +373 | ||
Postleitzahl: | 3541 | ||
Gliederung: | Dorf | ||
Bürgermeister: | Valentina Buzu (ACUM) | ||
Postanschrift: | Raion Orhei, satul Persecina, str. Ștefan cel Mare 57 {{{AnschriftOrt}}} | ||
Webpräsenz: | |||
|
._(16206970748).jpg.webp)
Landschaft um Peresecina

Rathaus
._(8695328294).jpg.webp)
Das Fass
Geschichte
Es wird davon ausgegangen, dass in der Nähe des heutigen Ortes die Siedlung Peresecen (auf Russisch Пересечен) des slawischen Stammes der Ulicas lag.[1] Die Siedlung existierte zwischen dem 9. und 10. Jahrhundert, bis es vom slawischen Kommandanten Sveneld erobert und den Kiewer Rus angegliedert wurde.
Persönlichkeiten
- Radu Sîrbu (* 1978), moldauischer Popsänger, DJ und Musikproduzent
Literatur
- Victor Ladaniuc: Peresecina, in: Localitățile Republicii Moldova 10, 312–323.
- Ludmila Tihonov, Zinaida Balanu, Tatiana Botan: Satul Peresecina, Chișinău 2018, ISBN 978-9975-139-69-4
Einzelnachweise
- Пересечен — Мегаэнциклопедия Кирилла и Мефодия — статья. Abgerufen am 6. April 2023 (russisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.