Poljanyzja (Nadwirna)
Poljanyzja (ukrainisch Поляниця, russisch Поляница Poljaniza, polnisch Połanica Popowiczowska) ist ein Bergdorf in der westukrainischen Oblast Iwano-Frankiwsk nahe der Grenze zur Oblast Transkarpatien mit 686 Einwohnern (2007).[1]

Poljanyzja | |||
Поляниця | |||
![]() |
| ||
Basisdaten | |||
---|---|---|---|
Oblast: | Oblast Iwano-Frankiwsk | ||
Rajon: | Rajon Nadwirna | ||
Höhe: | 910 m | ||
Fläche: | Angabe fehlt | ||
Einwohner: | 686 (2007[1]) | ||
Postleitzahlen: | 78593 | ||
Vorwahl: | +380 3434 | ||
Geographische Lage: | 48° 21′ N, 24° 27′ O | ||
KATOTTH: | UA26120130010038414 | ||
KOATUU: | 2611092001 | ||
Verwaltungsgliederung: | 5 Dörfer, 2 Ansiedlungen | ||
Adresse: | 78593 с. Поляниця | ||
Statistische Informationen | |||
|
Bis September 2008 hieß das 1654 erstmals schriftlich erwähnte Dorf[1] Paljanyzja/ Паляниця.[2]
Geographische Lage
Poljanyzja liegt im Gorgany, einem Gebirgszug der Waldkarpaten auf 910 m Höhe. Durch das Dorf fließt der Gebirgsbach Prutez Jablunyzkyj (Прутець Яблуницький, auch Пру́тчик /Pruttschyk genannt), ein 16 km langer Zufluss des Pruth. Südöstlich des Dorfes verläuft die nationale Fernstraße N 09, die nach Süden zum nahegelegenen Jablunyzkyj-Pass und nach Norden zur 100 km entfernten Oblasthauptstadt Iwano-Frankiwsk führt. Der nächstgelegene Bahnhof befindet sich im 15 km entfernten Tatariw an der Bahnstrecke Sighetu Marmației–Iwano-Frankiwsk. Der höchste Berg in der Umgebung ist der 1371 m hohe Dowha.

Bekannt ist das Dorf für das im Nordwesten des Gemeindegebietes liegende Wintersport-Resort Bukowel, dem größten und modernsten Skiresort der Ukraine[1], das nach einem benachbarten, 1127 m hohen Berg benannt ist.
Verwaltungsgliederung
Am 5. März 2020 wurde das Dorf zum Zentrum der neu gegründeten Landgemeinde Poljanyzja (Поляницька сільська громада/Poljanyzka silska hromada), zu dieser zählten auch die 4 in der untenstehenden Tabelle aufgelisteten Dörfer sowie die Ansiedlungen Prytschil und Shary[3], bis dahin bildete es die Landratsgemeinde Poljanyzja (Поляницька сільська рада/Poljanyzka silska rada) als Teil der Stadtratsgemeinde Jaremtsche (nördlich gelegen).
Am 17. Juli 2020 wurde der Ort Teil des Rajons Nadwirna[4].
Folgende Orte sind neben dem Hauptort Poljanyzja Teil der Gemeinde:
Name | ||||
---|---|---|---|---|
ukrainisch transkribiert | ukrainisch | russisch | polnisch | |
Bystryzja | Бистриця | Быстрица (Bystriza) | Rafajłowa | |
Jablunyzja | Яблуниця | Яблоница (Jabloniza) | Jabłonica | |
Klympuschi | Климпуші | Клымпуши | Kłempusze | |
Prytschil | Причіл | Причил (Pritschil) | Pryczoł | |
Shary | Згари | Згары (Sgary) | Zhary | |
Woronenko | Вороненко | Вороненко | Woronienka |
Weblinks
Einzelnachweise
- Webseite zum Dorf auf karpaty.life; abgerufen am 17. April 2017 (ukrainisch)
- Webseite des Dorfes Poljanyzja auf der Webpräsenz der Werchowna Rada; abgerufen am 17. April 2017
- Відповідно до Закону України "Про добровільне об'єднання територіальних громад" у Івано-Франківській області на території Надвірнянського району та Яремчанської міськради: Бистрицька сільська рада Надвірнянського району, Поляницька і Яблуницька сільські ради Яремчанської міськради рішеннями від 03, 04 і 05 березня 2020 року
- Верховна Рада України; Постанова від 17.07.2020 № 807-IX "Про утворення та ліквідацію районів"