PowerStack

PowerStack ist Motorolas Implementierung der von Apple, IBM und Motorola (AIM-Allianz) entwickelten Referenzplattform für die damals neuen PowerPC-CPUs. Der PowerStack besteht aus einem kompakten schwarzen Basisgehäuse, das einen Workstation-Computer mit 3,5"-Diskettenlaufwerk, CD-ROM-Laufwerk, Festplatte und Multimediafähigkeiten beinhaltet. Erweiterungsgehäuse (beispielsweise für weitere Festplatten) können auf das Computergehäuse aufgestapelt werden (Stack = engl. für Stapel).

Motorola Powerstack II (Openfirmware, PReP, 300 MHz)
Motorola Powerstack II (Openfirmware, PReP, 300 MHz)

PowerStacks gab es in verschiedenen Ausführungen. Die ersten Modelle waren mit einem PPC601-Prozessor bei 66 MHz ausgestattet und entsprachen dem Prep-Standard. Spätere Modelle mit einem PPC604e mit bis zu 300 MHz weichen insofern von diesem Standard ab, als sie eine OpenFirmware enthalten, jedoch trotzdem noch Prep- und nicht CHRP-kompatibel sind.[1] Des Weiteren wurde bei diesen Modellen auf ein üblicheres Gehäuse zurückgegriffen. Diese verfügen über Schächte für ein 3½″-Diskettenlaufwerk (1,44-MByte Kapazität) und drei optische 5¼″-Laufwerke und sind in einem klassischen hellen Farbton gehalten.

Powerstacks wurden mit IBMs AIX oder Microsofts Windows NT[2][3] als Betriebssystem ausgeliefert. Linux unterstützt Powerstack-PreP bzw. CHRP-Varianten seit Mitte der 1990er.[4][5][6]

Einzelnachweise

  1. http://www.debian.org/ports/powerpc/inst/prep
  2. http://windowsitpro.com/article/articleid/2391/motorola-powerstack-risc-pc.html@1@2Vorlage:Toter+Link/windowsitpro.com+(Seite+nicht+mehr+abrufbar,+festgestellt+im+Mai+2019.+Suche+in+Webarchiven) Datei:Pictogram+voting+info.svg Info:+Der+Link+wurde+automatisch+als+defekt+markiert.+Bitte+prüfe+den+Link+gemäß+Anleitung+und+entferne+dann+diesen+Hinweis.
  3. IBM und Motorola stoppen NT für PowerPC
  4. http://www.debian.org/ports/powerpc/history
  5. http://www.linux-magazine.com/w3/issue/05/Linux_on_PowerPCs.pdf@1@2Vorlage:Toter+Link/www.linux-magazine.com+(Seite+nicht+mehr+abrufbar,+festgestellt+im+Mai+2019.+Suche+in+Webarchiven) Datei:Pictogram+voting+info.svg Info:+Der+Link+wurde+automatisch+als+defekt+markiert.+Bitte+prüfe+den+Link+gemäß+Anleitung+und+entferne+dann+diesen+Hinweis.
  6. Linux auf Motorola Powerstack Anleitung
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.