Rafael González Moralejo
Leben
Rafael González Moralejo empfing am 29. Juni 1945 die Priesterweihe.
Papst Pius XII. ernannte ihn am 25. Februar 1958 zum Weihbischof in Valencia und Titularbischof von Dardanus. Der Apostolische Nuntius in Spanien, Erzbischof Ildebrando Antoniutti, spendete ihm am 4. Mai desselben Jahres die Bischofsweihe; Mitkonsekratoren waren Marcelino Olaechea Loizaga SDB, Erzbischof von Valencia, und Casimiro Morcillo González, Erzbischof von Saragossa.
Papst Paul VI. ernannte ihn am 28. November 1969 zum Bischof von Huelva. Er nahm an allen Sitzungsperioden des Zweiten Vatikanischen Konzils teil. Am 27. Oktober 1993 nahm Papst Johannes Paul II. seinen altersbedingten Rücktritt an.
Weblinks
- Eintrag zu Rafael González Moralejo auf catholic-hierarchy.org
Vorgänger | Amt | Nachfolger |
---|---|---|
José María García Lahiguera | Bischof von Huelva 1969–1993 | Ignacio Noguer Carmona |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.