SE Sauber Energie

Die SE Sauber Energie GmbH & Co. KG ist ein gemeinsames Energieversorgungsunternehmen von sechs Stadt- und Gemeindewerken.

SE Sauber Energie GmbH & Co. KG
Rechtsform GmbH & Co. KG
Gründung 2010
Sitz Köln, Deutschland Deutschland
Leitung Nina Zimmer
Mitarbeiterzahl 6 (2022) [1]
Umsatz 30,69 Mio. Euro (2022) [1]
Branche Energieversorgungsunternehmen
Website sauberenergie.de
Stand: 13. Dezember 2023

Der Stadtwerke-Verbund vertreibt vor allem Ökostrom aus 100 % Wasserkraft, „Ökogas“ mit entsprechendem CO2-Ausgleich und regionaler Waldförderung sowie „Gas Bio“ mit unterschiedlichem Biogas-Anteil.

Struktur

Gesellschafter zu gleichen Anteilen von 16,667 % sind die folgenden Stadtwerke:[2]

Da die Westenergie (100 %iges Tochterunternehmen der E.ON SE), vormals Innogy, Gesellschafterin der rhenag (45,6 %) und der medl GmbH (39 %) ist[3] und die rhenag wiederum Gesellschafter an der BEW Bergische Energie- und Wasser-GmbH, der Maingau Energie GmbH, e-regio GmbH & Co. KG und Siegener Versorgungsbetriebe GmbH ist[4], ergibt sich für E.ON durch die Westenergie indirekt in Summe eine Beteiligung in Höhe von unter 30 %.

Versorgungsleistung

Die Gesellschaftergruppe der Sauber Energie liefert Strom und Gas an über 500.000 private Haushalte und in der Summe mit den Gewerbekunden zusammen 17 Milliarden kWh.[2]

Einzelnachweise

  1. Jahresabschluss zum Geschäftsjahr 2022 der SE SAUBER ENERGIE GmbH & Co. KG. In: Bundesanzeiger, 4. Dezember 2023, abgerufen am 13. Dezember 2023.
  2. Über uns. Abgerufen am 23. November 2023.
  3. Geschäftsbericht 2018. (PDF) innogy SE, 12. April 2019, abgerufen am 14. Januar 2021.
  4. Geschäftsbericht 2018. (PDF) rhenag AG, 25. September 2019, abgerufen am 3. Februar 2020.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.