SV 1890 Westerhausen

Der SV 1890 Westerhausen ist ein deutscher Sportverein aus dem Ortsteil Westerhausen der Stadt Thale in Sachsen-Anhalt.

SV 1890 Westerhausen
Vorlage:Infobox Fußballklub/Wartung/Kein Bild
Basisdaten
Name Sportverein 1890 Westerhausen e.V.[1]
Sitz Westerhausen, Thale
Gründung 7. Juni 1990
Farben blau-weiß-schwarz
Präsident Sascha Malkowski
Website www.sv1890westerhausen.de/
Erste Fußballmannschaft
Cheftrainer Deutschland Mike Wiele
Spielstätte Sportplatz Am Wolfsberg (Lage)
Plätze 2.000[2]
Liga Oberliga Nordost

Geschichte

Der Verein bezieht sich namentlich auf den 1890 gegründeten Männer-Turn-Verein Westerhausen,[3] ab spätestens 1900 MTV GutsMuths Westerhausen,[4] wohingegen der heutige SV 1890 Westerhausen mit dem 7. Juni 1990 beurkundet wird.[1] Neben dem Turnen wurde im Verein bis Ende der 1920er-Jahre vor allem Handball betrieben. Die erste Fußballmannschaft etablierte sich ab 1929 unter dem Namen Eintracht Westerhausen.[4]

Im DDR-Sport agierte der Verein als BSG Traktor Westerhausen, die von der LPG Tierproduktion als Trägerbetrieb unterstützt wurde.[5] 1984 hatte die Betriebssportgemeinschaft 480 aktive Mitglieder in sieben Sektionen, womit sie rund 20 Prozent der Einwohner Westerhausens sportlich organisierte.[6] Besondere Bekanntheit erlangte seinerzeit die Sektion Reiten.

Der heute als Wolfsberg-Arena bezeichnete Sportplatz des SV 1890 Westerhausen im August 2023

Die Fußball-Abteilung des Vereins spielte zumeist unterklassig und stand im Schatten des SV Stahl Thale und dessen Vorgänger. 2018 gelang der Aufstieg in die Verbandsliga Sachsen-Anhalt und 2022 in die Oberliga Nordost. Die Mitteldeutsche Zeitung bezeichnete den SV 1890 Westerhausen ab 2018 als Ausbildungsverein des VfB Germania Halberstadt.[7] Aus der Oberliga stieg der Verein 2023 direkt wieder ab - da keine A-Junioren-Mannschaft am Spielbetrieb teilnahm, wollte der Nordostdeutsche Fußballverband zwischenzeitlich in der laufenden Saison die Oberliga-Lizenz entziehen.[8] Der Verein legte gegen den Lizenzentzug Protest ein[9] und bekam am 20. April 2023 Recht, weshalb die Oberliga-Saison ordnungsgemäß beendet werden konnte.[10][11]

Fußball-Statistik ab 2001

Ligenverlauf

Saison Liga Platz
2001/02Landesklasse (Staffel 3)15  
2002/03Kreisliga Quedlinburg01  
2003/04Landesklasse (Staffel 3)15  
2004/05Kreisliga Quedlinburg01  
2005/06Landesklasse (Staffel 3)06
2006/07Landesklasse (Staffel 3)08
2007/08Landesklasse (Staffel 3)08
2008/09Landesklasse (Staffel 3)05
2009/10Landesklasse (Staffel 3)05
2010/11Landesklasse (Staffel 3)03
Saison Liga Platz
2011/12Landesklasse (Staffel 3)03
2012/13Landesklasse (Staffel 3)05
2013/14Landesklasse (Staffel 3)02
2014/15Landesklasse (Staffel 3)03
2015/16Landesklasse (Staffel 3)01  
2016/17Landesliga (Staffel Nord)04
2017/18Landesliga (Staffel Nord)01  
2018/19Verbandsliga Sachsen-Anhalt07
2019/20Verbandsliga Sachsen-Anhalt07
2020/21Verbandsliga Sachsen-Anhalt09
Saison Liga Platz
2021/22Verbandsliga Sachsen-Anhalt01  
2022/23Oberliga Nordost17  
2023/24Verbandsliga Sachsen-Anhalt

Erfolge

Einzelnachweise

  1. Amtsgericht Stendal VR 40112
  2. Europlan: Sportanlage Wolfsberg
  3. Ortschronist Westerhausen
  4. Ortschronist Westerhausen - Verschiedenes
  5. DDR-Sport-Wappenarchiv: Betriebssportgemeinschaft Traktor Westerhausen
  6. SV Wissenschaft Quedlinburg, Sektion Orientierungslauf: Dokumente 30 Jahre BSG Wissenschaft
  7. Mitteldeutsche Zeitung: Doppelte Entwicklungshilfe
  8. NOFV-Online: NOFV-Präsidium beschließt Entzug der Zulassung
  9. Sportschau: NOFV entzieht SV Westerhausen die Oberliga-Zulassung
  10. NOFV-Online: Beschwerde des SV 1890 stattgegeben
  11. kicker.de: Verbandsgericht kippt NOFV-Entscheid
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.