Schlebacher Bach
Der Schlebacher Bach ist ein Bach und orographisch rechter Zufluss des Stiefelsbachs auf der Gemarkung der Stadt Rheinbach im nordrhein-westfälischen Rhein-Sieg-Kreis.
Schlebacher Bach Schlebach | ||
![]() Schlebacher Bach bei Merzbach Schlebacher Bach bei Merzbach | ||
Daten | ||
Gewässerkennzahl | DE: 2742426 | |
Lage | Nordrhein-Westfalen
| |
Flusssystem | Rhein | |
Abfluss über | Stiefelsbach → Eulenbach → Swist → Erft → Rhein → Nordsee | |
Quelle | östlich des Rheinbacher Wohnplatzes Krahforst 50° 35′ 47″ N, 6° 54′ 47″ O | |
Quellhöhe | ca. 330 m ü. NHN[1] | |
Mündung | im Rheinbacher Wald in den Stiefelsbach 50° 35′ 47″ N, 6° 54′ 47″ O | |
Mündungshöhe | ca. 214 m ü. NHN[1] | |
Höhenunterschied | ca. 116 m | |
Sohlgefälle | ca. 42 ‰ | |
Länge | 2,8 km[2] | |
Einzugsgebiet | 1,608 km² | |
Abfluss[3] AEo: 1,607 km² an der Mündung |
MQ Mq |
5,1 l/s 3,2 l/(s km²) |
Geographie
Verlauf
Die Quelle liegt östlich des Rheinbacher Wohnplatzes Krahforst im Naturschutzgebiet Stiefelsbach und Zuflüsse. Von dort fließt er zunächst in nordnordöstlicher Richtung südlich am Rheinbacher Wohnplatz Scherbach vorbei. Anschließend schwenkt er in nordöstlicher Richtung und verläuft südlich des Wohnplatzes Groß-Schlebach und anschließend nördlich des Wohnplatzes Klein-Schlebach in den Rheinbacher Wald. Dort entwässert er nördlich des Katharinenweihers in den Stiefelsbach.
Weblinks
Commons: Schlebacher Bach – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
- Messung anhand Deutscher Grundkarte 1:5000
- Gewässerverzeichnis des Landesamtes für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW 2010 (XLS; 4,67 MB)(Hinweise)
- Fachinformationssystem ELWAS des Ministeriums für Umwelt, Naturschutz und Verkehr NRW (Hinweise)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.