Schmitz (Familienname)

Schmitz ist eine Variante des Familiennamens Schmidt. Die Etymologie des Namens findet sich unter Schmidt.

Relative Häufigkeit des Familiennamens Schmitz in Deutschland (Stand: Mai 2010)

Namensträger

A

  • Adele Schmitz (1868–1951), deutsche Frauenrechtlerin
  • Adolf Schmitz (1825–1894), deutscher Maler
  • Albert Schmitz (1871–1942), deutscher Fabrikant (ermordet im KZ Treblinka)
  • Alfred Schmitz (Fabrikant) (1858–1927), Schweizer Unternehmer und Firmengründer
  • Alfred Schmitz (Ingenieur) (* 1963), deutscher Ingenieur und Akustiker
  • Aliana Schmitz (* 1998), deutsche Schauspielerin und Sprecherin
  • André Schmitz (Dichter) (* 1929), belgischer Dichter
  • André Schmitz (* 1957), deutscher Politiker und Kulturmanager
  • Andreas Schmitz (Bankmanager) (* 1960), deutscher Bankmanager
  • Andreas Schmitz (Jurist) (* 1961), deutscher Jurist und Richter
  • Andreas Schmitz (Zoologe) (* 1971), deutscher Herpetologe
  • Andreas Schmitz (Comiczeichner) (* 1973), deutscher Comiczeichner
  • Änne Schmitz (1911–1999), deutsche Politikerin und Gerechte unter den Völkern
  • Aenne Kurowski-Schmitz (1894–1968), deutsche Juristin und Diplomatin
  • Anselm Schmitz (1831–1903), deutscher Fotograf
  • Anton Schmitz (Politiker) (1852–1934), deutscher Jurist und Politiker (FVp)
  • Anton Schmitz (Maler) (1855–1935), deutscher Maler
  • Anton Schmitz (Ringer), österreichischer Ringer
  • Anton Schmitz (Verwaltungsbeamter), deutscher Verwaltungsbeamter
  • Antonia Schmitz (* 1984), deutsches Model
  • Arnold Schmitz (1893–1980), deutscher Musikwissenschaftler, Pianist und Komponist
  • Aron Hector Schmitz (1861–1921), italienischer Schriftsteller, siehe Italo Svevo
  • August Schmitz (1851–1935), deutsch-schwedischer Industrieller und Politiker

B

C

D

E

F

  • Fabian Schmitz-Herscheidt (* 1977), deutscher Jurist, Richter am Bundesfinanzhof
  • Ferdinand Schmitz (Autor) (1866–1943), deutscher Lehrer, Journalist und Heimathistoriker
  • Ferdinand Schmitz (Ringer) (1919–1981), deutscher Ringer
  • Fitti Schmitz (Peter Schmitz; 1907–nach 1942), deutscher Fußballspieler
  • Frank Schmitz (General), deutscher Brigadegeneral und Abteilungsleiter Personal im Kommando Streitkräftebasis
  • Frank Schmitz (Historiker) (* 1972), deutscher Kunst- und Architekturhistoriker
  • Franz Schmitz (Architekt) (1832–1894), deutscher Architekt
  • Franz Schmitz (Geistlicher) (1874–1919), österreichischer katholischer Priester, Redakteur und Politiker (CSP)
  • Franz Schmitz (Gewichtheber), deutscher Gewichtheber
  • Franz Schmitz (Radsportler), deutscher Radsportler
  • Franz Schmitz (Hockeyspieler), deutscher Hockeyspieler
  • Franz Schmitz (Manager) (1918–2016), Schweizer Bankier, Versicherungsmanager und Herausgeber
  • Franz Schmitz (SS-Mitglied), deutsches Waffen-SS-Mitglied und HIAG-Funktionär
  • Franz Schmitz-Lenders (1896–1982), deutscher Wasserbauingenieur und Regierungsbaumeister
  • Franz Edmund Josef von Schmitz-Grollenburg (1776–1844), deutscher Diplomat und Politiker
  • Franz Theodor Schmitz, bekannt als Theo Lingen (1903–1978), deutscher Schauspieler, Regisseur und Autor
  • Friederike Schmitz (* 1982), deutsche Philosophin der Tierethik
  • Friedhelm Schmitz-Jersch (* 1947), deutscher Jurist und Staatssekretär
  • Friedrich Schmitz (Politiker) (1762–nach 1813), deutscher Kaufmann und Politiker, MdL Westphalen
  • Friedrich Schmitz (Botaniker) (1850–1895), deutscher Botaniker
  • Friedrich Schmitz (Heimatforscher) (1940–2020), deutscher Jurist und Heimatforscher
  • Friedrich Schmitz-Philippi (1867–??), deutscher Violinist und Violinlehrer
  • Fritz Schmitz (Unternehmer) (1861–1918), Schweizer Fabrikant und Firmengründer
  • Fritz Schmitz (Maler) (1920–2010), deutscher Maler, Zeichner und Gestalter

G

H

I

J

  • James H. Schmitz (1911–1981), US-amerikanischer Schriftsteller
  • Jean Schmitz (Maler) (1912–1999), deutscher Maler
  • Jean Paul Schmitz (1899–1970), deutscher Maler
  • Jean-Pierre Schmitz (1932–2017), luxemburgischer Radrennfahrer
  • Jessica Schmitz (* 1981), deutsche Voltigiererin, siehe Jessica Lichtenberg
  • Jörg Schmitz (* 1969), deutscher Designer und Künstler
  • Johann Schmitz (Jurist) (1693–1751), deutscher Jurist und Baubeamter
  • Johann Schmitz (Fabrikant) (1858–1933), deutscher Fabrikant
  • Johann Anton Schmitz (1770–1857), deutscher Jurist, Beamter und Kunstsammler
  • Johann Georg Schmitz (1761–1845), deutscher Buchhändler und Kunstsammler
  • Johann Hubert Schmitz (1807–1882), deutscher katholischer Geistlicher und Heimatforscher
  • Johann Jakob Schmitz (1724–1810), deutscher Maler
  • Johann Joseph Schmitz (1784–nach 1816), deutscher Zeichner und Maler
  • Johann Joseph Schmitz (Botaniker) (1813–1845), deutscher Lehrer und Botaniker
  • Johann Wilhelm Schmitz (1774–1841), deutscher Geistlicher, Kapitularvikar in Köln
  • Johannes Schmitz (Politiker) (1869–1957), deutscher Politiker (Zentrum)
  • Johannes Schmitz (Maler) (1909–1970), deutscher Maler
  • Johannes Schmitz (Musiker) (* 1987), deutscher Jazz- und Fusionmusiker
  • Johannes Andreas Schmitz (1621–1652), niederländischer Mediziner, Rektor der Universität Harderwijk
  • John G. Schmitz (1930–2001), US-amerikanischer Politiker
  • Josef Schmitz (Architekt) (1860–1936), deutscher Architekt
  • Josef Schmitz (Theologe, 1914) (1914–2009), deutscher Ordensgeistlicher und Theologe
  • Josef Schmitz (Theologe, 1925) (Joseph Schmitz; 1925–2013), deutscher katholischer Theologe und Hochschullehrer
  • Josef Schmitz (Biologe) (* vor 1962), deutscher Biologe und Hochschullehrer für Biologische Kybernetik
  • Josef Schmitz-Helbig (1921–2008), deutscher Architekt
  • Josef Schmitz (Pädagoge) (1934–2018), deutscher Pädagoge und Historiker
  • Josef Schmitz van Vorst (1910–1981), deutscher Journalist
  • Josef N. Schmitz (1918–1984), deutscher Sportpädagoge, Präsident der DLRG
  • Joseph Schmitz (Geistlicher) (1900–1986), deutscher katholischer Geistlicher, Bundespräses der Schönstatt-Priester
  • Joseph Schmitz (1901–1941), deutscher Politiker (KPD), siehe Fritz Eichenwald
  • Julian Schmitz-Avila (* 1986), deutscher Kunst- und Antiquitätenhändler sowie Auktionator
  • Jupp Schmitz (1901–1991), deutscher Unterhaltungskünstler
  • Jutta Schmitz (* 1957), deutsche Diplomatin

K

L

M

N

O

  • Oliver Schmitz (Regisseur) (* 1960), südafrikanischer Regisseur, Drehbuchautor und Filmeditor deutscher Abstammung
  • Oliver Schmitz (Moderator), deutscher Moderator und Werbesprecher
  • Oliver J. Schmitz (* 1968), deutscher Analytischer Chemiker
  • Oscar A. H. Schmitz (Oscar Adolf Hermann Schmitz; 1873–1931), deutscher Dichter und Philosoph
  • Oskar Schmitz (1916–nach 1945), deutscher Funktionshäftling
  • Otto Schmitz (Ingenieur) (Otto Heinrich Theodor Schmitz; 1879–1965), deutscher Ingenieur, Hochschullehrer, Industriemanager und Politiker (CDU)
  • Otto Schmitz (Politiker, 1883) (1883–1942), deutscher Verwaltungsjurist und Politiker, Bürgermeister von Bocholt
  • Otto Schmitz (Theologe) (Karl Otto Schmitz; 1883–1957), deutscher Theologe und Hochschullehrer
  • Otto Schmitz (Architekt) (1897–nach 1953), deutscher Architekt und Bauunternehmer
  • Otto Schmitz-Dumont (1899–1982), deutscher Chemiker und Hochschullehrer
  • Otto Schmitz-Hübsch (1868–1950), deutscher Obstbauer und Züchter

P

Q

R

S

T

  • Tanja Schmitz (* 1973), deutsche Schauspielerin und Synchronsprecherin
  • Theo Schmitz (1910–nach 1971), deutscher Tonmöbel-Fabrikant
  • Theodor Schmitz (Geistlicher, 1838) (1838–1892), deutscher Geistlicher, Pfarrer in Harsum
  • Theodor Schmitz (Geistlicher, 1869) (1869–1938), deutscher Geistlicher, Pfarrer in Kranenburg
  • Theodor Schmitz (Geistlicher, 1916) (1916–2003), deutscher Geistlicher, Generalvikar in Berlin
  • Thomas Schmitz (Geistlicher, 1691) (1691–1758), deutscher Geistlicher und Theologe
  • Thomas Schmitz (Geistlicher, 1849) (Franz Thomas Schmitz; 1849–1909), deutscher Geistlicher, Theologe und Herausgeber
  • Thomas Schmitz (Architekt) (Thomas Heinrich Schmitz; * 1956), deutscher Architekt und Hochschullehrer
  • Thomas Schmitz (Jurist) (* 1960), deutscher Jurist und Hochschullehrer
  • Thomas Schmitz (Organist) (* 1971), deutscher Organist
  • Thomas Schmitz (Cellist) (* 1978), deutscher Cellist und Hochschullehrer
  • Thomas Schmitz-Bender (1943–2016), deutscher Studentenfunktionär, Regisseur und Schriftsteller
  • Thomas Schmitz-Günther (* 1953), deutscher Journalist
  • Thomas Schmitz-Rixen (* 1954), deutscher Gefäßchirurg und Hochschullehrer
  • Thomas Schmitz-Rode (* 1958), deutscher Mediziner und Hochschullehrer
  • Thomas A. Schmitz (* 1963), deutscher Altphilologe und Hochschullehrer
  • Thorsten Schmitz (* 1966), deutscher Journalist
  • Tilo Schmitz (* 1959), deutscher Synchronsprecher
  • Timo Schmitz (* 1993), deutsch-luxemburgischer Philosoph und Autor
  • Tobias Schmitz (Musiker) (* 1983), deutscher Musiker, Komponist und Produzent
  • Tobias Schmitz, Alternativname von Tobias Schmidt (Synchronsprecher) (* 1983), deutscher Synchron- und Hörspielsprecher
  • Tobias Schmitz (Handballspieler) (* 2001), deutscher Handballspieler
  • Torsten Schmitz (* 1964), deutscher Boxer und Boxtrainer

U

  • Udo-Klaus Schmitz (* vor 1961), deutscher Pflanzengenetiker und Hochschullehrer
  • Ulla Schmitz (* 1950), deutsche Reisejournalistin, siehe Ulla Ackermann
  • Ulrich Schmitz (* 1948), deutscher Linguist und Germanist
  • Uwe Schmitz (* 1960), deutscher Politiker (parteilos)

V

W

Wiktionary: Schmitz – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.